Hunderte Kilogramm illegaler Pyrotechnik sind bei einer Razzia in Berlin beschlagnahmt worden. Die Böller wurden am Dienstagmorgen bei Durchsuchungen von Wohnungen und Lagerräumen in den Stadtteilen Charlottenburg, Wedding, Reinickendorf und Pankow entdeckt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. Unter Verdacht stehen zwei 24 und 25 Jahre alte Männer aus Berlin sowie ein 25-jähriger Mann aus dem brandenburgischen Bernau.
Die Männer sollen illegal Pyrotechnik gelagert, hergestellt und verkauft haben. Bei den Durchsuchungen wurden den Angaben zufolge 800 Kilogramm erlaubnispflichtige Pyrotechnik sowie 350 Kilogramm verschiedener Komponenten beschlagnahmt, die zur Herstellung illegaler und hochgefährlicher Sprengkörper dienten.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaften in Berlin und Frankfurt an der Oder waren nach einem anonymen Hinweis ins Rollen gekommen. An der Durchsuchung waren 140 Einsatzkräfte und Sprengstoffermittler beteiligt. Entschärfer der Polizei sicherten und entsorgten das Material fachgerecht.
Brennpunkte
Hunderte Kilogramm illegaler Pyrotechnik bei Razzia in Berlin entdeckt
- AFP - 25. November 2025, 16:02 Uhr
Hunderte Kilogramm illegaler Pyrotechnik sind bei einer Razzia in Berlin beschlagnahmt worden. Die Böller wurden bei Durchsuchungen von Wohnungen und Lagerräumen in den Stadtteilen Charlottenburg, Wedding, Reinickendorf und Pankow entdeckt.
Weitere Meldungen
Washington/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der Poker um die Beendigung des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine geht weiter - viele Details sind aber weiterhin öffentlich
MehrFünf Tage nach dem Auffinden einer Frauenleiche in einem Waldgebiet im Landkreis München ist die Identität der Toten geklärt. Bei der Toten handelt es sich um eine 34-jährige
MehrNach einer Flughafenblockade von Klimaaktivisten hat das Landgericht Hamburg einer auf Schadenersatz klagenden Fluggesellschaft in einem Zivilprozess rund 400.000 Euro
MehrTop Meldungen
Nach der Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD zu öffnen, hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) diese als "arbeitgeber- und
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat das von ihr vorgelegte Rentenpaket beim Deutschen Arbeitgebertag gegen Kritik verteidigt. "In der
MehrStraßburg (dts Nachrichtenagentur) - Kinderspielzeug soll in der Europäischen Union künftig weniger schädliche Chemikalien enthalten. Das EU-Parlament brachte am Dienstag eine
Mehr














