Kaiserslautern (dts Nachrichtenagentur) - Zum Abschluss des 13. Spieltags der 2. Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern 4:1 gegen Holstein Kiel gewonnen.
Die Partie begann mit einem schnellen Führungstreffer durch Naatan Skyttä, der in der 7. Minute das erste Tor erzielte. Skyttä war auch im Anschluss in hervorragender Form und konnte in der 11. Minute direkt nachlegen. Die Kieler, die zunächst große Schwierigkeiten hatten, ins Spiel zu finden, kamen in der 28. Minute durch einen Elfmetertreffer von Alexander Bernhardsson auf 2:1 heran. Trotz des Anschlusstreffers blieben die Lauterer dominant und erhöhten in der 37. Minute durch Mika Haas auf 3:1. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Skyttä dann sein drittes Tor, was den Halbzeitstand von 4:1 besiegelte.
In der zweiten Halbzeit konnte Kiel trotz einiger Wechsel und Bemühungen nicht mehr entscheidend ins Spiel eingreifen. Nach einer Gelb-Roten Karte für David Zec in der 49. Minute mussten sich die Gäste zudem in Unterzahl behaupten, was die Aufgabe zusätzlich erschwerte. Die Hausherren verteidigten ihre Führung in der Folge souverän und ließen den Kielern kaum Raum zur Entfaltung.
In der Tabelle rücken die Roten Teufel nach dem Sieg auf den sechsten Platz vor, während die Störche auf den elften Rang abrutschen. Für die Lauterer geht es am Samstag in Braunschweig weiter, Kiel ist zeitgleich gegen Hertha gefordert. Die Ergebnisse der Parallelbegegnungen vom Sonntagnachmittag: 1. FC Nürnberg - Arminia Bielefeld 2:0, Karlsruher SC - SV 07 Elversberg 2:3.
Sport
2. Bundesliga: Kaiserslautern schlägt Kiel in Überzahl deutlich
- dts - 23. November 2025, 15:28 Uhr
.
Weitere Meldungen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Der 1. FC Union Berlin hat sich zum Abschluss des 11. Bundesliga-Spieltags gegen den FC St. Pauli mit 1:0 durchgesetzt. Rani Khedira erzielte in
MehrLeipzig (dts Nachrichtenagentur) - Im ersten Sonntagsspiel des elften Bundesliga-Spieltags hat RB Leipzig 2:0 gegen Werder Bremen gewonnen. Nachdem die Bremer Defensive im ersten
MehrLas Vegas (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Formel-1-Rennen in Las Vegas sind beide McLaren-Piloten nachträglich disqualifiziert worden. Grund sei jeweils ein zu hoher
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Verbraucherzentralen sprechen sich für die Einführung eines digitalen Euro aus - also eines elektronischen Pendants zum
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert eine Deckelung von Dispozinsen. "Es ist unerträglich, wie die Banken ihre Kunden bei den Dispozinsen abzocken",
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter hofft auf kulante Einreiseregelungen zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den
Mehr













