Brennpunkte

Nach mehr als 40 Jahren: Mutmaßlicher Mörder in Hamburg gefasst

  • AFP - 21. November 2025, 16:10 Uhr
Bild vergrößern: Nach mehr als 40 Jahren: Mutmaßlicher Mörder in Hamburg gefasst
Blick auf Hamburg
Bild: AFP

Fast 43 Jahre nach der Tötung eines Prostituierten in Hamburg ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden. Eine damals am Tatort gesicherte DNA-Spur führte die Ermittler auf die Spur des inzwischen 61 Jahre alten Verdächtigen.

Fast 43 Jahre nach der Tötung eines Prostituierten in Hamburg ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden. Eine damals am Tatort gesicherte DNA-Spur führte die Ermittler auf die Spur des inzwischen 61 Jahre alten Verdächtigen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Er soll im Januar 1983 einen 41 Jahre alten Mann, der als Prostituierter arbeitete, in dessen Wohnwagen im Hamburger Stadtteil Hammerbrook erschossen haben.

Der Täter flüchtete damals unerkannt und die Tat konnte nicht aufgeklärt werden. Später übernahm eine Einheit für Altfälle, sogenannte Cold Cases. Diese untersuchte die alten Spuren mit neuer Technik noch einmal. Dabei habe sich der Tatverdacht gegen den 61-Jährigen erhärtet, der zur Tatzeit erst 19 Jahre alt war.

Die Staatsanwaltschaft habe einen Haftbefehl gegen den Mann und einen Durchsuchungsbeschluss für seine Wohnung beim Amtsgericht erwirkt. Er wurde am Mittwoch festgenommen und kam in Untersuchungshaft.

Weitere Meldungen

Cold-Case-Fall um 1994 getöteten Kioskbetreiber: Freispruch in Bielefeld

Rund 31 Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines Kioskbetreibers in Bielefeld ist ein Verdächtiger vor Gericht freigesprochen worden. Das Landgericht Bielefeld konnte nicht

Mehr
Medienbericht: Viele Bahnmitarbeiter zweifeln an internen Warnsystemen

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn zweifeln einem Medienbericht zufolge an den Systemen, über die Lokführer Störungen oder potenzielle Gefahren melden

Mehr
20 Jahre Haft für Anstifterin zum Mord an drei Surf-Touristen in Mexiko

Wegen ihrer Beteiligung an der Ermordung von drei Surf-Touristen in Mexiko ist eine Frau zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Die 23-Jährige wurde wegen eines gewaltsamen

Mehr

Top Meldungen

Gesetz zum Schutz von Paketboten bleibt in Kraft

Die Rechte von Paketbotinnen und -boten werden auch weiterhin gesetzlich geschützt. Der Bundesrat billigte am Freitag die Entfristung des Gesetzes zur sogenannten

Mehr
Gewerkschaft droht Adidas mit Erzwingungsstreik

Herzogenaurach (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft IG BCE will bei Adidas höhere Gehälter durchsetzen, obwohl der Konzern im August den Tarifvertrag der Branche

Mehr
Ifo: Mehr Unternehmen fürchten um ihre Existenz

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Anteil deutscher Unternehmen, die ihre wirtschaftliche Existenz akut bedroht sehen, ist auf 8,1 Prozent gestiegen. Im Oktober 2024 waren es

Mehr