Im nordrhein-westfälischen Emmerich am Rhein feiern noch nicht identifizierte Jugendliche offenbar seit fast drei Wochen ununterbrochen Halloween. Seit dem als Gruselfest für Kinder bekannten Halloweentag ziehen sie durch die Innenstadt umher und werfen regelmäßig, zum Teil beinahe täglich, Eier gegen Fenster und Türen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Betroffen seien zwei Häuser am Neumarkt und an der Rheinpromenade.
Obwohl durch die Würfe im klassischen Sinn bisher nichts beschädigt wurde, bat die Polizei die Jugendlichen inständigst, damit aufzuhören. Auch Eltern wurden gebeten zu prüfen, ob bei ihnen Zuhause ein unerklärlicher Eierschwund herrsche, und daraus dann die entsprechenden Rückschlüsse zu ziehen.
Bei den von den Eierwürfen betroffenen Hausbewohnern handelt es sich laut Polizei um ältere Menschen zwischen 67 und 82 Jahren, die nicht mehr in der Lage seien, die Verschmutzungen selbst zu beseitigen. Damit die Hausfassaden nicht beschädigt würden, müsse das Beseitigen aber zeitnah erledigt werden.
Die Bewohner lassen die Eier demnach derzeit von Firmen kostenpflichtig entfernen lassen. Die Polizei in Emmerich sucht Zeugenhinweise auf eine Gruppe von drei bis vier Jungen im Alter von etwa 14 oder 15 Jahren, die abends in der Innenstadt unterwegs sind. Teilweise seien sie mit E-Scootern unterwegs gewesen, hieß es.
Brennpunkte
Halloween als Dauerzustand: Jugendliche terrorisieren Senioren mit Eierwürfen
- AFP - 19. November 2025, 16:22 Uhr
Im nordrhein-westfälischen Emmerich am Rhein feiern noch nicht identifizierte Jugendliche offenbar seit fast drei Wochen ununterbrochen Halloween. Sie werfen fast täglich Eier gegen Häuser.
Weitere Meldungen
Angesichts der verschärften russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die Bereitschaft der Bundesrepublik zu weiterer
MehrDie Durchsuchung der Wohnung eines Redakteurs von Radio Dreyeckland hat gegen die Rundfunkfreiheit verstoßen. Sie störte die redaktionelle Arbeit und konnte einschüchternd
MehrDie Abgeordneten im italienischen Parlament haben den Weg freigemacht für eine verschärfte Rechtsprechung bei Vergewaltigung und sexueller Gewalt. Laut dem am Mittwoch
MehrTop Meldungen
Die Europäische Union darf die Zulassung von Unkrautvernichtern oder anderen Pflanzenschutzmitteln nicht automatisch befristet verlängern. Das entschied das EU-Gericht in
MehrAbu Dhabi (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat in Abu Dhabi den geplanten Einstieg des Staatsfonds ADQ beim Chemiekonzern Covestro
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Geldhäuser verschärfen im Streit mit der Europäischen Zentralbank (EZB) über die Einführung einer neuen
Mehr














