Technologie

EU-Kommission will Anzahl von Cookie-Bannern im Netz reduzieren

  • dts - 19. November 2025, 13:57 Uhr
Bild vergrößern: EU-Kommission will Anzahl von Cookie-Bannern im Netz reduzieren
Cookie-Hinweis (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Internetnutzer in der EU sollen künftig weniger Klicks für Cookie-Einstellungen machen müssen. Das geht aus dem neuen Digitalpaket der EU-Kommission hervor, welches am Mittwoch vorgestellt wurde.

Demnach wird durch die Änderungen die Anzahl der Cookie-Banner reduziert. Die Nutzer könnten zudem ihre Zustimmung mit einem Klick erteilen und ihre Cookie-Einstellungen über zentrale Einstellungen in Browsern und Betriebssystemen speichern.

Insgesamt sollen Unternehmen in Europa mit dem Paket entlastet werden. Es umfasst einen digitalen Omnibus, der Regeln zu Künstlicher Intelligenz (KI), Cybersicherheit und Daten vereinfachen soll. "Der heutige Vorschlag ist ein wichtiger erster Schritt in unserer Agenda zur digitalen Vereinfachung, mit der ein günstigeres Geschäftsumfeld für europäische Unternehmen geschaffen werden soll", sagte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis.

Weitere Meldungen

Niederlande geben Kontrolle über Nexperia wieder ab

Den Haag (dts Nachrichtenagentur) - Im Konflikt zwischen den Niederlanden und China um den Chiphersteller Nexperia deutet sich eine Entspannung an. Der niederländische

Mehr
Bundesnetzagentur-Präsident warnt vor "Lügen" von KI

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesnetzagentur warnt vor einem unkritischen Umgang mit "Lügen" von Künstlicher Intelligenz. Es gebe "Gefahren und Herausforderungen", die

Mehr
Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Zum EU-Digitalgipfel in Berlin hat Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller Tempo bei der Regulierung angemahnt. "Wir brauchen Klarheit über die

Mehr

Top Meldungen

Zulassung von Unkrautvernichtern darf nicht automatisch befristet verlängert werden

Die Europäische Union darf die Zulassung von Unkrautvernichtern oder anderen Pflanzenschutzmitteln nicht automatisch befristet verlängern. Das entschied das EU-Gericht in

Mehr
Reiche verteidigt möglichen Covestro-Deal

Abu Dhabi (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat in Abu Dhabi den geplanten Einstieg des Staatsfonds ADQ beim Chemiekonzern Covestro

Mehr
Banken verschärfen Kurs gegen digitalen Euro

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Geldhäuser verschärfen im Streit mit der Europäischen Zentralbank (EZB) über die Einführung einer neuen

Mehr