Brennpunkte

Seit April nach Deutschland gekommene Ukrainer sollen Bürgergeldanspruch verlieren

  • AFP - 19. November 2025, 12:01 Uhr
Bild vergrößern: Seit April nach Deutschland gekommene Ukrainer sollen Bürgergeldanspruch verlieren
Ukrainische Flagge in Berlin
Bild: AFP

Ukrainerinnen und Ukrainer, die nach dem 1. April 2025 nach Deutschland gekommen sind, sollen keinen Anspruch auf Bürgergeld mehr haben. Das beschloss am Mittwoch das Bundeskabinett.

Ukrainerinnen und Ukrainer, die nach dem 1. April 2025 nach Deutschland gekommen sind, sollen keinen Anspruch auf Bürgergeld mehr haben. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch in Berlin den Gesetzentwurf dazu des Bundesarbeitsministeriums. Die Änderung soll demnach rückwirkend ab April gelten, bereits bewilligte Bürgergeldbescheide gelten aber zunächst noch weiter.

Die betroffenen Menschen aus der Ukraine sollen künftig dem Gesetzentwurf zufolge Anspruch auf die niedrigeren Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten - so wie Geflüchtete aus anderen Ländern auch. Für Ukrainerinnen und Ukrainer, die vor dem Stichtag 1. April nach Deutschland gekommen sind, bleibt der Anspruch auf Bürgergeld aber bestehen.

Für die von der Änderung Betroffenen steigt mit der Neuregelung der Druck, eine Arbeit anzunehmen. "Arbeitsfähige, nicht erwerbstätige Geflüchtete werden mit dem Gesetz verpflichtet, sich umgehend um eine Erwerbstätigkeit zu bemühen", erklärte das Bundesarbeitsministerium. "Zeigen die Geflüchteten keine Eigenbemühungen, soll ihnen eine Arbeitsgelegenheit zugewiesen werden". Auch eine Verpflichtung zum Besuch eines Integrationskurses ist möglich.

Ziel der Bundesregierung bleibe es, "die schnelle und nachhaltige Integration in Arbeit und Gesellschaft zu ermöglichen", betonte das Ministerium weiter. Auch wenn für die staatlichen Leistungen für die Geflüchteten nun künftig statt der Jobcenter die Sozialämter zuständig sind, sollen diese weiterhin bei der Arbeitssuche durch die Bundesagenturen für Arbeit unterstützt werden.

Den mit der Neuregelung verbundenen Einsparungen beim Bürgergeld stehen den Prognosen der Bundesregierung zufolge allerdings trotz der niedrigeren Auszahlungen sogar etwas höhere staatliche Kosten bei den Zahlungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz gegenüber. Als Grund wird ein höherer Verwaltungsaufwand genannt.

Zudem verschieben sich Kosten für die Leistungen an die betroffenen Menschen aus der Ukraine vom Bund auf Länder und Kommunen. Die Bundesregierung will dies durch pauschalisierte Kompensationen ausgleichen. Details sind aber noch offen. Der Gesetzentwurf bedarf auch der Zustimmung des Bundesrats.

Weitere Meldungen

Deutsche Kampfflugzeuge entdecken Drohne im rumänischen Luftraum

Nach russischen Angriffen auf ukrainisches Gebiet nahe der Grenze zu Rumänien haben deutsche Kampfflugzeuge das Eindringen einer Drohne in den Luftraum des Nato-Landes

Mehr
Prozess um Disko-Brandkatastrophe mit 63 Toten in Nordmazedonien begonnen

Acht Monate nach der tödlichen Brandkatastrophe bei einem Hip-Hop-Konzert in Nordmazedonien hat der Prozess gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen begonnen. Bei dem

Mehr
Ein Toter und 170 beschädigte Gebäude durch Großbrand in Japan

Durch einen Großbrand in einem vor allem aus Holzhäusern bestehenden Wohnviertel der Stadt Oita in Japan sind nach Behördenangaben ein Mensch getötet und 170 Häuser

Mehr

Top Meldungen

Pro Bahn nennt erneute Stuttgart-21-Verschiebung "Riesenblamage"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die erneute Verschiebung der Fertigstellung des Bauprojektes Stuttgart 21 ist nach Ansicht des Fahrgastverbandes Pro Bahn ein Debakel für den

Mehr
Bericht: Renten werden bis 2039 um 45 Prozent steigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Renten in Deutschland dürften bis zum Jahr 2039 insgesamt um gut 45 Prozent steigen. Das geht aus dem Rentenversicherungsbericht 2025

Mehr
Super E10 und Diesel wieder etwas günstiger

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung des ADAC kostete ein Liter

Mehr