Wirtschaft

Super E10 und Diesel wieder etwas günstiger

  • dts - 19. November 2025, 11:54 Uhr
Bild vergrößern: Super E10 und Diesel wieder etwas günstiger
Shell-Tankstelle (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken. Nach einer aktuellen Auswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt zuletzt 1,685 Euro, was einem Rückgang von 0,4 Cent entspricht. Der Dieselpreis fiel etwas stärker und lag bei durchschnittlich 1,633 Euro pro Liter, ein Minus von 0,7 Cent.

Der Rohölpreis, ein wichtiger Faktor für die Entwicklung der Kraftstoffpreise, blieb im Wochenvergleich nahezu unverändert. Der Preis für ein Barrel der Sorte Brent lag knapp unter 65 US-Dollar. Auch der Euro stand im Vergleich zum US-Dollar auf dem Niveau der Vorwoche.

Die Differenz zwischen Benzin- und Dieselpreis vergrößerte sich geringfügig auf 5,2 Cent je Liter. Diesel wird allerdings um rund 20 Cent geringer besteuert als Benzin - die aktuellen Spritpreise spiegeln diesen Unterschied nicht wider.

Weitere Meldungen

Reiche verteidigt möglichen Covestro-Deal

Abu Dhabi (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat in Abu Dhabi den geplanten Einstieg des Staatsfonds ADQ beim Chemiekonzern Covestro

Mehr
Pro Bahn nennt erneute Stuttgart-21-Verschiebung "Riesenblamage"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die erneute Verschiebung der Fertigstellung des Bauprojektes Stuttgart 21 ist nach Ansicht des Fahrgastverbandes Pro Bahn ein Debakel für den

Mehr
Bericht: Renten werden bis 2039 um 45 Prozent steigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Renten in Deutschland dürften bis zum Jahr 2039 insgesamt um gut 45 Prozent steigen. Das geht aus dem Rentenversicherungsbericht 2025

Mehr

Top Meldungen

Bahn verschiebt Eröffnung von Stuttgart 21 erneut

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Großprojekt Stuttgart 21 soll nicht wie geplant im Dezember 2026 eröffnet werden. Das habe Bahn-Chefin Evelyn Palla am Mittwoch dem

Mehr
Erfurt und Halle bewerben sich als Bahn-Hauptsitz ab 2034

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) - Die Städte Halle (Saale) und Erfurt haben ihre Bewerbung um den Konzernsitz der Deutschen Bahn konkretisiert. Man rege gemeinsam an, den

Mehr
Klingbeil will Produkte aus China unattraktiver machen

Shanghai (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will Druck auf China machen, damit Waren deutsche Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Mehr