Wirtschaft

Spahn erwartet mehr Tempo bei Bürgergeldreform

  • dts - 15. Juni 2025, 09:11 Uhr
Bild vergrößern: Spahn erwartet mehr Tempo bei Bürgergeldreform
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fordert von der Koalition Tempo bei der Reform des Bürgergeldes. "Hier muss es schnell vorangehen", sagte Spahn der "Rheinischen Post".

Die Frage, ob es sich lohne, arbeiten zu gehen, dürfe künftig gar nicht erst aufkommen. "Dazu kommt der massive Missbrauch, den wir zum Beispiel in Teilen des Ruhrgebiets sehen, den Bärbel Bas auch aus ihrer Heimatstadt Duisburg kennt." Spahn sagte weiter: "Wer arbeiten kann, sollte arbeiten, das ist ein Satz, den Lars Klingbeil sagt und den Friedrich Merz sagt. Es ist also ein gemeinsames Projekt."

Auf die Frage, ob er der SPD beim Bürgergeld einen Politikwechsel zutraue, sagte der Fraktionschef: "Ja. Das steht im Koalitionsvertrag, dem 85 Prozent der SPD-Mitglieder zugestimmt haben."

Weitere Meldungen

Verivox: Wärmepumpe heizt fast halb so teuer wie Gasheizung

Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) - Wer mit einer Wärmepumpe anstatt mit einer Gastherme heizt, kann einer neuen Berechnung zufolge das eigene Haushaltsbudget deutlich

Mehr
EU plant Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos

Die EU-Kommission plant nach Angaben der "Bild am Sonntag" ab dem Jahr 2030 ein Verbrenner-Verbot für Mitwagenanbieter und Firmenflotten. Davon wären 60 Prozent des

Mehr
Außenminister warnt USA vor Eskalation des Zollkonflikts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) ist zuversichtlich, dass der Zollkonflikt mit den USA noch auf der Zielgeraden entschärft werden

Mehr

Top Meldungen

Verdi einigt sich mit Tageszeitungen auf höhere Redakteurslöhne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Hamburg haben sich auf

Mehr
China beginnt Bau von umstrittenem Mega-Staudamm in Tibet

China hat mit dem Bau eines umstrittenen Mega-Staudamms in Tibet begonnen. Wie chinesische Staatsmedien berichteten, fand der zeremonielle Spatenstich am Samstag im Beisein von

Mehr
Deutsche Bahn verbessert Wirtschaftlichkeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bahn-Chef Richard Lutz zieht nach dem ersten Halbjahr 2025 ein gemischtes Fazit. "Bei der Wirtschaftlichkeit kamen wir im ersten Halbjahr besser

Mehr