Brennpunkte

US-Repräsentantenhaus: Abstimmung über Freigabe der Epstein-Akten erwartet

  • AFP - 18. November 2025, 04:08 Uhr
Bild vergrößern: US-Repräsentantenhaus: Abstimmung über Freigabe der Epstein-Akten erwartet
"Gebt die Akten frei" - ein Demonstrant vor dem Kongress
Bild: AFP

In der Affäre um den US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wird am Dienstag im Repräsentantenhaus in Washington eine Abstimmung zur Freigabe aller Akten erwartet. Abgeordnete rechnen mit breiter Zustimmung zu dem Gesetz.

In der Affäre um den US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wird am Dienstag im Repräsentantenhaus in Washington eine Abstimmung zur Freigabe aller Akten erwartet. Abgeordnete rechnen mit breiter Zustimmung zu dem Gesetz. Es wird von den oppositionellen Demokraten unterstützt, aber auch von Republikanern aus dem Regierungslager. Vor dem Votum findet eine Pressekonferenz von Abgeordneten beider Seiten mit Missbrauchsopfern statt (17.00 Uhr MEZ).

Präsident Donald Trump hatte sich lange gegen die Abstimmung gesperrt, sprach sich am Sonntag dann aber dafür aus. Kritiker werfen Trump vor, eine mögliche Verstrickung in die Epstein-Affäre vertuschen zu wollen. Ermittlern zufolge hatte Epstein über Jahre minderjährige Mädchen und junge Frauen missbraucht und Prominenten zugeführt. Zuletzt veröffentlichte Emails des verurteilten Sexualstraftäters legen nahe, dass Trump davon wusste. Epstein war 2019 tot in einer Gefängniszelle aufgefunden worden, nach Behördenangaben beging er Suizid. 

Weitere Meldungen

Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Mittelstand richtet sich auf die erwarteten Großaufträge der Bundeswehr aus. Das bekommt auch der "Bundesverband der deutschen

Mehr
Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) drängt im Kampf gegen zunehmende Schießereien krimineller Banden auf mehr Befugnisse für die

Mehr
Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas ist zuversichtlich, dass Putin den Ukrainekrieg in absehbarer Zeit aufgeben muss, weil Russland den Kampf,

Mehr

Top Meldungen

BER beschafft sich erstmals frisches Geld ohne Staatsgarantien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptstadtflughafen BER hat sich zum ersten Mal frisches Kapital gesichert, ohne dass die Länder Brandenburg und Berlin sowie der Bund

Mehr
Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat die Länder eindringlich davor gewarnt, die vom Bundestag beschlossenen Sparmaßnahmen für die

Mehr
Beamtenbund gegen Einbeziehung von Beamten in Rentenversicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes dbb, Volker Geyer, hat Forderungen nach einer Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche

Mehr