Frankreich und Deutschland haben für Dienstag (ab 10.00 Uhr) zu einem Gipfeltreffen für "digitale Souveränität" in Europa nach Berlin eingeladen. Zunächst empfängt Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) die Amtskollegen aus mehr als 20 anderen EU-Ländern sowie EU-Digitalkommissarin Henna Virkkunen. Dabei soll es vor allem um die Vereinfachung der EU-Digitalregeln gehen, die von der Wirtschaft häufig als zu restriktiv empfunden werden.
Am Nachmittag sind Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron angemeldet, eine gemeinsame Pressekonferenz ist für 17.00 Uhr geplant. Bei einem Runden Tisch kommen sie mit Wirtschaftsvertretern zusammen. Erwartet werden dabei Investitions- und Kooperationsankündigungen vor allem von deutschen und französischen Unternehmen, etwa im Bereich Künstliche Intelligenz, Rüstung und digitale Infrastruktur.
Politik
Berlin und Paris veranstalten Gipfeltreffen für "digitale Souveränität"
- AFP - 18. November 2025, 04:08 Uhr
Frankreich und Deutschland haben für Dienstag (ab 10.00 Uhr) zu einem Gipfeltreffen für 'digitale Souveränität' in Europa nach Berlin eingeladen. Am Nachmittag sind dabei auch Kanzler Merz und Präsident Macron angemeldet.
Weitere Meldungen
US-Präsident Donald Trump empfängt am Dienstag den einflussreichen saudiarabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Weißen Haus. Es ist der erste Besuch des Thronfolgers in
MehrTrotz israelischer Bedenken will US-Präsident Donald Trump den Verkauf von F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien genehmigen. "Wir werden F-35er verkaufen", sagte Trump am Montag in
MehrPapst Leo XIV. hat sich mit einem Appell in die Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz eingeschaltet. Die Verhandler im brasilianischen Belém müssten zeigen, dass sie
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert mehr Einsatz von Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) gegen unfaire chinesische Handelspraktiken. "Europa
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptstadtflughafen BER hat sich zum ersten Mal frisches Kapital gesichert, ohne dass die Länder Brandenburg und Berlin sowie der Bund
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat die Länder eindringlich davor gewarnt, die vom Bundestag beschlossenen Sparmaßnahmen für die
Mehr














