Im Auto sollten dicke Winterjacken besser ausgezogen sein. Gesteppte und gepolsterte Kleidung kann laut ADAC die Schutzwirkung des Anschnallgurts beeinträchtigen. Liegt dieser nicht eng am Körper, kann er verrutschen und im Fall eines Unfalls zu schwerwiegenden Verletzungen der Weichteile und zu inneren Blutungen führen.
Schon ein abruptes Abbremsen bei 20 km/h sieht der Automobilclub als riskant an und empfiehlt, die Jacke zumindest offen zu lassen, damit der Gurt enger am Körper sitzt. Kinder sollten in ihrem Sitz oder in der Babyschale immer ohne Jacke angeschnallt sein. Das Kleidungsstück kann anschließend als Decke genutzt werden.
Motor
Autofahren im Winter - Dicke Jacken lieber ausziehen
- Holger Holzer/SP-X - 29. November 2024, 14:48 Uhr

Der Anschnallgurt muss immer fest am Körper anliegen. Dicke Daunenjacken verhindern das.
Weitere Meldungen
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von SP-X,
wie Sie sehen, erscheint spotpress.de im neuen Design. Die neue Gestaltung und das Layout mit Schwerpunktthemen und der Sortierung
MehrWas war das für ein Jubilieren in Berlin. Wir bekommen eine neue Regierung. Und die wirkt schon, bevor der erste Minister ernannt ist. Die Bahn zum Beispiel prescht voran und
MehrDucati und Lamborghini haben mit der Panigale V4 Lamborghini ein weiteres Gemeinschaftsprojekt vorgestellt. Das streng limitierte Sondermodell basiert auf der Panigale V4 S
MehrTop Meldungen
Wirtschaftsverbände verschiedener Branchen haben vor einer zu starken Erhöhung des Mindestlohns gewarnt. "Eine starke Anhebung führt zu erheblichen Kostensteigerungen im Bau-
MehrStuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel hat den Bund aufgefordert, einen größeren Anteil der Einnahmen aus der Mehrwertsteuer an die
MehrGewitter haben im vergangenen Jahr hohe Schäden verursacht: Hausrat- und Wohngebäudeversicherer zahlten 2024 rund 350 Millionen Euro etwa für zerstörte Dachflächen oder
Mehr