Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juni 2024 um 0,6 Prozent niedriger als im Juni 2023. Im Mai 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,7 Prozent gelegen, im April 2024 bei -1,8 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag weiter mitteilte, fielen die Großhandelspreise im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat Mai 2024 um 0,3 Prozent.
Hauptursächlich für den Rückgang der Großhandelspreise insgesamt gegenüber dem Vorjahresmonat war im Juni 2024 der Preisrückgang im Großhandel mit chemischen Erzeugnissen (-10,9 Prozent). Gegenüber Mai 2024 fielen diese Preise um 0,5 Prozent. Ebenfalls günstiger im Vorjahresvergleich waren insbesondere die Preise im Großhandel mit Eisen, Stahl und Halbzeug daraus (-9,7 Prozent), mit lebenden Tieren (-5,5 Prozent) sowie mit Datenverarbeitungs- und peripheren Geräten (-5,4 Prozent).
Höher als im Juni 2023 waren dagegen die Preise im Großhandel mit Kaffee, Tee, Kakao und Gewürzen (+13,9 Prozent) sowie mit Nicht-Eisen-Erzen, Nicht-Eisen-Metallen und Halbzeug daraus (+12,7 Prozent). Auch für Altmaterial und Reststoffe (+9,7 Prozent), Zucker, Süßwaren und Backwaren (+5,8 Prozent), Obst, Gemüse und Kartoffeln (+5,6 Prozent) sowie für Tabakwaren (+5,1 Prozent) musste im Juni 2024 auf Großhandelsebene mehr bezahlt werden als vor einem Jahr, so Destatis.
Wirtschaft
Großhandelspreise auch im Juni geringer
- dts - 12. Juli 2024, 08:33 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will die großen Streaming-Anbieter zu Investitionen in deutsche Filmproduktionen verpflichten. "Wer in
MehrDie Stadt Barcelona hat angekündigt, den Kreuzfahrt-Tourismus zu reduzieren. 2030 sollen nur noch fünf statt derzeit sieben Terminals für die riesigen Kreuzfahrt-Schiffe in
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Union hat auch die SPD den Vorschlag einer Sonderabgabe für gutverdienende Rentner abgelehnt. "Mit diesem Vorschlag wird Gerechtigkeit
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Das Spitzeninstitut der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken will internationaler werden. "Wir bauen unser Auslandsgeschäft aus, das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Techniker-Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor auf 20 Prozent steigende Beitragssätze zur Krankenversicherung. "Wenn die Politik
Mehr