Politik

Deutscher soll zum Mond fliegen

  • dts - 27. November 2025, 13:28 Uhr
Bild vergrößern: Deutscher soll zum Mond fliegen
Mond (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Ein deutscher Astronaut soll demnächst zum Mond fliegen. Das kündigte Forschungsminister Dorothee Bär (CSU) am Donnerstag bei der Ministerratstagung der Europäischen Weltraumorganisation Esa in Bremen an.

Der genaue Zeitpunkt für die Mission ist noch unklar. Es soll sich zudem um einen Flug zum Mond, aber nicht um eine Mondlandung handeln. Die Auswahl der beteiligten Astronauten ist noch offen. Als Favoriten für die Mission gelten Alexander Gerst sowie Matthias Maurer.

Hintergrund ist das Artemis-Programm der NASA in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wie der Esa. Ziel dabei ist es, erstmals seit Apollo 17 wieder Astronauten auf den Mond zu schicken, darunter erstmals eine Frau. Eine tatsächliche Landung kann wohl nicht vor 2027 stattfinden.

Weitere Meldungen

Bundesregierung will mehr Deutsche für Karriere in EU "begeistern"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung sieht wegen der Unterrepräsentation von deutschen Mitarbeitern in EU-Institutionen Handlungsbedarf. "Die Zahl der Deutschen

Mehr
Merz macht Ukraine-Ansage an Trump: "Europa ist kein Spielball"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die USA im Zusammenhang mit den Friedensgesprächen für die Ukraine davor gewarnt, Europa zu ignorieren.

Mehr
Deutsche in EU-Institutionen immer stärker unterrepräsentiert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den EU-Institutionen ist die Zahl der deutschen Mitarbeiter unterrepräsentiert. Laut einer Auswertung der EU-Kommission verschärft sich das

Mehr

Top Meldungen

H&M will in Deutschland wieder neue Läden eröffnen

Stockholm (dts Nachrichtenagentur) - Der schwedische Modekonzern H&M will in Deutschland in den kommenden Jahren wieder neue Geschäfte eröffnen. Zentraleuropa-Chefin Oldouz

Mehr
Weiterbildung als Schlüssel: Gewerkschaft und Handwerk fordern mehr Unterstützung

Ob für neue Fähigkeiten im Job oder schlicht für die Vermittlung von Grundkenntnissen: Weiterbildung gilt angesichts des tiefgreifenden Wandels der Arbeitswelt als wichtiger

Mehr
Auch Fritz-Kola verlässt Verband "Die Familienunternehmer"

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Debatte um den Umgang mit der AfD verlässt das nächste Unternehmen den Verband "Die Familienunternehmer". Der Getränkehersteller

Mehr