Brennpunkte

Über Darknet gefälschte Ausweise verkauft: Festnahme und bundesweite Razzia

  • AFP - 27. November 2025, 12:49 Uhr
Bild vergrößern: Über Darknet gefälschte Ausweise verkauft: Festnahme und bundesweite Razzia
Sicherheitsmerkmale eines Reisepasses
Bild: AFP

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat einen mutmaßlichen Ausweisfälscher festnehmen lassen, der im Darknet totalgefälschte Ausweisdokumente mit frei wählbaren Personalien und Fotos verkauft haben soll.

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat einen mutmaßlichen Ausweisfälscher festnehmen lassen, der im Darknet totalgefälschte Ausweisdokumente mit frei wählbaren Personalien und Fotos verkauft haben soll. Der aus dem Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt stammende 36-Jährige kam wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Urkundenfälschung in Untersuchungshaft, teilte die Ermittlungsbehörde mit. Demnach gingen zudem bei einer Razzia etwa 300 Bundespolizisten in sieben Bundesländern gegen neun mutmaßliche Kunden des Mannes vor.

Der mutmaßliche Dokumentenfälscher soll über mehrere Jahre auf der vergangenes Jahr abgeschalteten Plattform crimemarket im Darknet seine Geschäfte angeboten haben. Kunden konnten demnach für bis zu 550 Euro falsche Ausweise beziehen. Nach der Bezahlung versandte der Mann die Dokumente per Post.

Die falschen Dokumente werden den Ermittlern zufolge dafür genutzt, um mit Falschidentitäten Betrug zu begehen oder um Konten bei Banken zum Zweck der Geldwäsche zu eröffnen. Dem Festgenommenen werden mindestens fünfzig Fälschungen vorgeworfen.

Weitere Meldungen

BGH bestätigt lange Haft für früheren Milizionär aus Syrien wegen Kriegsverbrechen

Ein früherer Anführer einer regierungstreuen Miliz in Syrien ist rechtskräftig zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte nach Angaben

Mehr
Berlin: Transporter mit mehr als einer Tonne illegaler Pyrotechnik gestoppt

Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei in Berlin einen Transporter mit mehr als einer Tonne illegaler Pyrotechnik gestoppt. Die Hinweisgeber hatten in der Nacht zu Donnerstag

Mehr
Hamburgs Polizeipräsident warnt vor Fan-Gewaltentwicklung

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um Gewalt von Fußballfans mahnt der Hamburger Polizeipräsident Falk Schnabel zusätzliche Maßnahmen rund um die Stadien an.

Mehr

Top Meldungen

Weiterbildung als Schlüssel: Gewerkschaft und Handwerk fordern mehr Unterstützung

Ob für neue Fähigkeiten im Job oder schlicht für die Vermittlung von Grundkenntnissen: Weiterbildung gilt angesichts des tiefgreifenden Wandels der Arbeitswelt als wichtiger

Mehr
Auch Fritz-Kola verlässt Verband "Die Familienunternehmer"

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Debatte um den Umgang mit der AfD verlässt das nächste Unternehmen den Verband "Die Familienunternehmer". Der Getränkehersteller

Mehr
EU-Einigung: Geld abheben im Supermarkt künftig auch ohne Einkauf

Wenn der nächste Geldautomat weit weg ist, sollen Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU künftig einfacher im Supermarkt Geld abheben können. Das Europaparlament und

Mehr