Brennpunkte

Frau drängt Autofahrer in Bayern von Autobahn - Einweisung in Psychiatrie

  • AFP - 27. November 2025, 12:38 Uhr
Bild vergrößern: Frau drängt Autofahrer in Bayern von Autobahn - Einweisung in Psychiatrie
Autobahn bei München
Bild: AFP

Eine offenbar psychisch kranke Frau hat auf einer Autobahn in Bayern einen anderen Verkehrsteilnehmer abgedrängt. Die 31-Jährige wurde festgenommen und anschließend in eine Fachklinik eingewiesen.

Eine offenbar psychisch kranke Frau hat auf einer Autobahn in Bayern einen anderen Verkehrsteilnehmer abgedrängt. Die 31-Jährige aus dem schwäbischen Bad Wörishofen war am Dienstagabend auf der Autobahn 96 unterwegs, wie die Polizei am Donnerstag in Ingolstadt mitteilte. In der Nähe der Stadt Landsberg am Lech fuhr sie unvermittelt mehrfach auf das Heck eines 29-jährigen Autofahrers aus München auf. 

Anschließend rammte sie bei hoher Geschwindigkeit die linke Fahrzeugseite des Münchners, woraufhin dieser auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Die alarmierte Polizei fand die Tatverdächtige rund zwei Stunden später in der Gemeinde Schondorf und nahm sie fest. Aufgrund von Selbst- und Fremdgefahr wurde sie in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. 

Der 29-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde von der Polizei auf einen mittleren fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Staatsanwaltschaft Augsburg leitete Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachts des versuchten Totschlags ein. 

Weitere Meldungen

BGH bestätigt lange Haft für früheren Milizionär aus Syrien wegen Kriegsverbrechen

Ein früherer Anführer einer regierungstreuen Miliz in Syrien ist rechtskräftig zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte nach Angaben

Mehr
Berlin: Transporter mit mehr als einer Tonne illegaler Pyrotechnik gestoppt

Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei in Berlin einen Transporter mit mehr als einer Tonne illegaler Pyrotechnik gestoppt. Die Hinweisgeber hatten in der Nacht zu Donnerstag

Mehr
Hamburgs Polizeipräsident warnt vor Fan-Gewaltentwicklung

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um Gewalt von Fußballfans mahnt der Hamburger Polizeipräsident Falk Schnabel zusätzliche Maßnahmen rund um die Stadien an.

Mehr

Top Meldungen

Weiterbildung als Schlüssel: Gewerkschaft und Handwerk fordern mehr Unterstützung

Ob für neue Fähigkeiten im Job oder schlicht für die Vermittlung von Grundkenntnissen: Weiterbildung gilt angesichts des tiefgreifenden Wandels der Arbeitswelt als wichtiger

Mehr
Auch Fritz-Kola verlässt Verband "Die Familienunternehmer"

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Debatte um den Umgang mit der AfD verlässt das nächste Unternehmen den Verband "Die Familienunternehmer". Der Getränkehersteller

Mehr
EU-Einigung: Geld abheben im Supermarkt künftig auch ohne Einkauf

Wenn der nächste Geldautomat weit weg ist, sollen Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU künftig einfacher im Supermarkt Geld abheben können. Das Europaparlament und

Mehr