Brennpunkte

Tötungsdelikt an Achtjähriger: Polizeischuss auf Vater gerechtfertigt

  • AFP - 26. November 2025, 13:44 Uhr
Bild vergrößern: Tötungsdelikt an Achtjähriger: Polizeischuss auf Vater gerechtfertigt
Polizeiauto
Bild: AFP

Die Ermittlungen gegen einen Polizisten in Baden-Württemberg nach Schüssen auf einen Vater, der seine Tochter getötet haben soll, sind eingestellt worden. Die Schussabgabe sei gerechtfertigt gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft Freiburg mit.

Die Ermittlungen gegen einen Polizisten in Baden-Württemberg nach Schüssen auf einen Vater, der seine achtjährige Tochter getötet haben soll, sind eingestellt worden. Die Schussabgabe durch den Polizeibeamten sei als Nothilfe für das Mädchen gerechtfertigt gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft Freiburg am Mittwoch mit. Der Beamte habe den 58-Jährigen auf keine andere Weise an der Tat hindern können.

Die Gewalttat hatte sich im Oktober in Bollschweil im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald während eines laufenden Polizeieinsatzes ereignet. Laut früheren Ermittlerangaben war der 58-Jährige zum Haus seiner geschiedenen Ehefrau gefahren, um die beiden gemeinsamen Kinder für das Wochenende zu sich zu holen.

Der Mann drang dann gegen den Willen seiner Exfrau in das Haus ein, brachte die Tochter in seine Gewalt und sperrte die Mutter sowie den Sohn aus. Als alarmierte Polizeibeamte durch ein Fenster sahen, dass der Mann massive Gewalt gegen seine Tochter anwandte, schoss ein Beamter auf ihn.

Der Mann wurde in den Unterbauch getroffen, konnte sich aber mit der Tochter von dem Fenster zurückziehen. Als Polizeikräfte in das Haus eindrangen, fanden sie dort die Tochter leblos vor. Der Vater wurde festgenommen und wegen der Schussverletzung im Krankenhaus behandelt. Er sitzt in Untersuchungshaft.

Weitere Meldungen

Wadephul kritisiert Haushaltsentwurf für sein Ministerium als "beklagenswert"

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die geplanten Kürzungen am Budget seines Hauses für humanitäre Hilfe als politisch kurzsichtig kritisiert. Dass die

Mehr
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zum zweiten Mal rechtskräftig verurteilt

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy, der bereits mehrfach vor Gericht stand, ist zum zweiten Mal rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das höchste

Mehr
Justizministerium bereitet Studie zu Kinder- und Jugendgewalt vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die im Koalitionsvertrag von Union und SPD vereinbarte Studie zu den Ursachen von Kinder- und Jugendgewalt befindet sich weiterhin in der

Mehr

Top Meldungen

Benzinpreis leicht gesunken - Diesel teurer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise für Benzin in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken, während Diesel deutlich teurer wurde. Laut einer am

Mehr
Grüne fordern Familienunternehmer zu Abgrenzung von AfD auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem umstrittenen Vorstoß des Verbands "Die Familienunternehmer", auch mit Politikern der AfD in Dialog zu treten, fordern die Grünen den

Mehr
Aluminiumkonzern Norsk Hydro will fünf Werke schließen - auch Lüdenscheid betroffen

Der norwegische Aluminiumhersteller Norsk Hydro plant die Schließung von fünf Standorten in Europa - darunter auch im nordrhein-westfälischen Lüdenscheid. Betroffen sind

Mehr