Brennpunkte

Leichenfund in Wohnung in Bruchsal: Tatverdächtiger Mitbewohner soll in Psychiatrie

  • AFP - 25. November 2025, 14:32 Uhr
Bild vergrößern: Leichenfund in Wohnung in Bruchsal: Tatverdächtiger Mitbewohner soll in Psychiatrie
Blaulicht
Bild: AFP

Nach der mutmaßlichen Tötung eines 61-Jährigen im baden-württembergischen Bruchsal soll der Tatverdächtige vorerst in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werden. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe beantragte das beim Amtsgericht.

Nach der mutmaßlichen Tötung eines 61-Jährigen im baden-württembergischen Bruchsal soll der Tatverdächtige vorerst in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werden. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe beantragte das beim Bruchsaler Amtsgericht, wie sie am Dienstag zusammen mit der Polizei mitteilte. Ein Ermittlungsrichter entscheidet darüber.

Der 49 Jahre alte Tatverdächtige war am Montag bei einem Großeinsatz der Polizei festgenommen worden. Zeugen hörten Schreie und laute Geräusche aus der Sozialwohnung, wie die Ermittler ausführten. Ein Mitarbeiter eines Sozialverbands habe vergeblich versucht, mit dem 49-Jährigen zu sprechen. Als er Hinweise auf Waffen und gefährliche Gegenstände sah, alarmierte er die Polizei.

Auch die Beamten versuchten, mit dem Mann Kontakt aufzunehmen, was aber nicht gelang. Schließlich drangen Spezialeinsatzkräfte in die Wohnung ein und nahmen den 49-Jährigen fest. Er wurde dabei leicht verletzt. Beim Durchsuchen der Wohnen fanden die Polizisten dann die Leiche des 61 Jahre alten Mitbewohners.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand gebe es Verdachtsmomente für ein Tötungsdelikt, teilten die Ermittler mit. Der 49-Jährige habe sich am Montag offenbar "in einem psychischen Ausnahmezustand" befunden. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Weitere Meldungen

Wadephul fordert bei Hamas-Entwaffnung "politischen Druck" arabischer Staaten

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die arabischen Staaten aufgefordert, bei der laut UN-Resolution vorgesehenen Entwaffnung der Hamas ihren Einfluss auf die

Mehr
Neuer Sarg für Otto den Großen: Entscheidung in Wettbewerb gefallen

Im Wettbewerb um die Gestaltung eines neuen Sargs für Otto den Großen im Magdeburger Dom ist eine Entscheidung gefallen. Eine Jury der Kunststiftung Sachsen-Anhalt wählte den

Mehr
Mann aus Baden-Württemberg verliert mehr als eine Million Euro an Anlagebetrüger

Ein Mann aus Baden-Württemberg hat mehr als eine Million Euro an Anlagebetrüger verloren. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen besonders schweren Betrugs auf, wie die Beamten am

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil: AfD ist "arbeitgeber- und arbeitnehmerfeindliche Partei"

Nach der Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD zu öffnen, hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) diese als "arbeitgeber- und

Mehr
Bas hält an Rentenpaket fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat das von ihr vorgelegte Rentenpaket beim Deutschen Arbeitgebertag gegen Kritik verteidigt. "In der

Mehr
EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Kinderspielzeug soll in der Europäischen Union künftig weniger schädliche Chemikalien enthalten. Das EU-Parlament brachte am Dienstag eine

Mehr