Brennpunkte

Ermittler ziehen Bilanz: 300 scharfe Schusswaffen in Waffenarsenal in Remscheid

  • AFP - 25. November 2025, 14:26 Uhr
Bild vergrößern: Ermittler ziehen Bilanz: 300 scharfe Schusswaffen in Waffenarsenal in Remscheid
Polizeiauto
Bild: AFP

Nach der Aushebung eines Waffenarsenals im nordrhein-westfälischen Remscheid haben die Ermittler eine Bilanz der Waffenfunde gezogen. Insgesamt wurden 300 scharfe Schusswaffen beschlagnahmt, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Wuppertal mitteilten.

Rund einen Monat nach der Aushebung eines großen Waffenarsenals im nordrhein-westfälischen Remscheid haben die Ermittler eine Bilanz der Waffenfunde gezogen. Insgesamt wurden 300 scharfe Schusswaffen beschlagnahmt, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Wuppertal am Dienstag mitteilten. Darunter befanden sich 125 Maschinengewehre, 67 Maschinenpistolen, 51 Pistolen, 32 Langwaffen und elf Revolver. Auch 13 Panzerabwehrwaffen wurden beschlagnahmt. 

Darüber hinaus entdeckten die Beamten unter anderem Armbrüste, Doppelbockflinten sowie Hieb- und Stichwaffen, Magazine und Gaspistolen. Sämtliche Waffen wurden in polizeiliche Verwahrung genommen. Die Untersuchungen der Funde sowie die weiteren Ermittlungen dauern an. Die Hauptbeschuldigten befinden sich weiter in Untersuchungshaft. 

Ende Oktober hatten Einsatzkräfte das Waffenarsenal in einem Keller in einem Wohnhaus in Remscheid nach umfangreichen Ermittlungen entdeckt. Drei mutmaßliche Waffenhändler im Alter von 34 bis 59 Jahren wurden festgenommen. In den Folgetagen stießen die Ermittler in weiteren versteckten Räumen auf zusätzliche Waffen. Die Ermittler sprachen von einem der bislang größten Waffenfunde in Nordrhein-Westfalen.

Weitere Meldungen

Wadephul fordert bei Hamas-Entwaffnung "politischen Druck" arabischer Staaten

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die arabischen Staaten aufgefordert, bei der laut UN-Resolution vorgesehenen Entwaffnung der Hamas ihren Einfluss auf die

Mehr
Neuer Sarg für Otto den Großen: Entscheidung in Wettbewerb gefallen

Im Wettbewerb um die Gestaltung eines neuen Sargs für Otto den Großen im Magdeburger Dom ist eine Entscheidung gefallen. Eine Jury der Kunststiftung Sachsen-Anhalt wählte den

Mehr
Mann aus Baden-Württemberg verliert mehr als eine Million Euro an Anlagebetrüger

Ein Mann aus Baden-Württemberg hat mehr als eine Million Euro an Anlagebetrüger verloren. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen besonders schweren Betrugs auf, wie die Beamten am

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil: AfD ist "arbeitgeber- und arbeitnehmerfeindliche Partei"

Nach der Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD zu öffnen, hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) diese als "arbeitgeber- und

Mehr
Bas hält an Rentenpaket fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat das von ihr vorgelegte Rentenpaket beim Deutschen Arbeitgebertag gegen Kritik verteidigt. "In der

Mehr
EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Kinderspielzeug soll in der Europäischen Union künftig weniger schädliche Chemikalien enthalten. Das EU-Parlament brachte am Dienstag eine

Mehr