Brennpunkte

Magdeburg erinnert am 20. Dezember mit Glockengeläut an Weihnachtsmarktanschlag

  • AFP - 20. November 2025, 14:06 Uhr
Bild vergrößern: Magdeburg erinnert am 20. Dezember mit Glockengeläut an Weihnachtsmarktanschlag
Buden auf Weinachtsmarkt in Magdeburg
Bild: AFP

Mit Glockengeläut zum Zeitpunkt des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt will die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt am 20. Dezember des ersten Jahrestags der Gewalttat gedenken.

Mit Glockengeläut zum Zeitpunkt des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt will die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt am 20. Dezember des ersten Jahrestags der Gewalttat gedenken. "Meine Gedanken sind noch immer bei den Opfern, Betroffenen und Hinterbliebenen sowie dem menschlichen Leid, das der schreckliche Anschlag verursacht hat", erklärte Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) am Donnerstag.

Den Auftakt der geplanten Veranstaltungen zum Gedenken an die sechs Toten und mehr als 300 Verletzten soll ein öffentlicher ökumenischer Gedenkgottesdienst in der Johanniskirche bilden. Zudem plant die Stadt Magdeburg eine Gedenkveranstaltung für Betroffene und Hinterbliebene, bei der außer Borris auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sprechen soll. Auch eine Lichterkette rund um den Alten Markt ist geplant. Die Lichter sollen nach dem Glockengeläut entzündet werden, das um 19.02 Uhr zur genauen Uhrzeit des Anschlags beginnen soll.

Bei dem Anschlag raste ein Mann mit einem Auto in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt. Der Prozess gegen den Tatverdächtigen läuft derzeit vor dem Magdeburger Landgericht. Der Magdeburger Weihnachtsmarkt, dem erst nach Nachbesserungen am Sicherheitskonzept die Genehmigung erteilt wurde, öffnete am Donnerstag für Besucher.

Weitere Meldungen

Frankreichs Justizminister vergleicht Drogenbanden mit Terror-Bedrohung

Frankreichs Justizminister Gérald Darmanin hat die Bedrohung seines Landes durch Drogenbanden mit der durch Terrorismus verglichen. "Es ist eine tödliche Gefahr, die mindestens

Mehr
Urteil aus Niedersachsen: Skiausflug ist keine Dienstreise - kein Arbeitsunfall

Ein Skiausflug ist laut einem Urteil aus Niedersachsen keine Dienstreise. Wer dabei einen Unfall erleidet, hat keinen Anspruch auf die Anerkennung eines Arbeitsunfalls, wie das

Mehr
Durchsuchungen wegen sogenannter Firmenbestattungen - Zwei Männer festgenommen

Wegen des Verdachts hunderter sogenannter Firmenbestattungen sind bei bundesweiten Durchsuchungen zwei Männer festgenommen worden. Gegen die Tatverdächtigen im Alter von 51 und

Mehr

Top Meldungen

Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bremst Erwartungen an rasche Verbesserungen bei der Deutschen Bahn. "Es wird eine Wende zum

Mehr
US-Arbeitslosenquote steigt im September leicht auf 4,4 Prozent

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitslosenquote in den USA ist im September leicht auf 4,4 Prozent gestiegen. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in

Mehr
Spanien: Gericht ordnet Meta zu Zahlung von 479 Millionen Euro an Medien an

Ein Gericht in Spanien hat die Facebook-Mutter Meta wegen unlauteren Wettbewerbs zu einer Zahlung von 479 Millionen Euro an spanische Medienunternehmen verurteilt. Meta habe

Mehr