Brennpunkte

Mann lässt Drohne an Bremer Flughafen steigen - Luftraumsperrung und Strafanzeige

  • AFP - 26. November 2025, 10:13 Uhr
Bild vergrößern: Mann lässt Drohne an Bremer Flughafen steigen - Luftraumsperrung und Strafanzeige
Mobiler Drohnensensor bei Testvorführung
Bild: AFP

Ein Mann hat am Flughafen Bremen eine Drohne fliegen lassen und damit eine etwa halbstündige Sperrung des Luftraums verursacht. Laut Polizei wollte er Übersichtsbilder von einer Baustelle machen.

Ein Mann hat am Flughafen Bremen eine Drohne fliegen lassen und damit eine etwa halbstündige Sperrung des Luftraums verursacht. Der 39-Jährige habe das Gerät für Übersichtsaufnahmen von einer Baustelle direkt neben dem Flughafen einsetzen wollen, teilte die Polizei in der Hansestadt am Mittwoch mit. Es handelt sich aber um einen "sensiblen Bereich". Die Folge war eine Strafanzeige wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr.

Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der Beamten am Dienstagmittag. Einsatzkräfte der für die Flughafensicherheit zuständigen Bundespolizei wurden auf die Drohne aufmerksam und übergaben den Piloten dann an die Landespolizei. Dessen Fluggerät wurde von den Beamten beschlagnahmt. Zu Flugausfällen oder Flugverspätungen kam es den Angaben zufolge nicht.

Über Flughäfen in Deutschland und anderen europäischen Staaten kam es jüngst immer wieder zu Drohnenvorfällen, die teils erhebliche Störungen auslösten. Drohnen wurden zudem über Einrichtungen der sogenannten kritischen Infrastruktur wie Kraftwerken und Militärbasen gesichtet. Sicherheitsbehörden vermuten, dass Russland hinter solchen Vorfällen stecken könnte. Die Herkunft der Drohnen blieb aber in der Regel unklar.

Weitere Meldungen

Fünf Minderjährige liefern sich in Nordrhein-Westfalen Verfolgungsjagd mit Polizei

Fünf Minderjährige haben sich in Nordrhein-Westfalen teils auf einer Autobahn eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der 14-jährige Fahrer entzog sich am frühen

Mehr
Prozess um tote Kinder in Koffern: Mutter zu lebenslanger Haft verurteilt

Weil sie ihre beiden Kinder ermordet und deren Leichen in Koffern versteckt in einem Lagerhaus zurückgelassen hatte, ist eine Frau in Neuseeland zu lebenslanger Haft verurteilt

Mehr
Nato-Generalsekretär lobt Wehrdienst-Einigung

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat die Einigung auf den Wehrdienst in Deutschland ausdrücklich gelobt und eine schnelle Umsetzung gefordert.

Mehr

Top Meldungen

Regierung will Sondervermögen für Weiterbildungsoffensive einsetzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will mehr Menschen für berufliche Weiterbildungen gewinnen, um den Arbeitsmarkt angesichts der KI-Revolution und anderer

Mehr
Teils deutliche Preissteigerungen bei Süßigkeiten zum Advent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Einige der für die Adventszeit typischen Süßigkeiten sind binnen Jahresfrist deutlich teurer geworden. Für Schokoladen mussten Verbraucher

Mehr
Unternehmen streichen weiter Stellen

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Unternehmen in Deutschland sind bei ihrer Personalplanung zuletzt restriktiver geworden. Das Beschäftigungsbarometer des Münchner

Mehr