Wirtschaft

Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket

  • dts - 19. November 2025, 07:26 Uhr
Bild vergrößern: Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket
Veronika Grimm (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die schwarz-rote Koalition angesichts des Rentenstreits aufgefordert, das komplette Rentenpaket zu überarbeiten.

"Am besten wäre es, wenn die Koalition das Paket noch einmal komplett aufschnüren würde: keine Mütterrente, keine Haltelinie und Reformen, die tatsächlich die Tragfähigkeit des Systems sicherstellen", sagte Grimm der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Es gilt, das Renteneinstiegsalter an die längere Lebenserwartung zu koppeln und den Anstieg der Bestandsrenten an das Preisniveau und nicht länger an die Löhne zu knüpfen. Den Nachhaltigkeitsfaktor sollte man wieder einsetzen", so das Mitglied im Wirtschafts-Sachverständigenrat der Bundesregierung.

"Das Rentenpaket führt komplett in die falsche Richtung", sagte Grimm weiter. "Die Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung steigen, obwohl eigentlich dringend geboten wäre, den Anstieg der Ausgaben wirksam und deutlich zu senken."

Weitere Meldungen

Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1.300 Unternehmen ab einer Größe von 50 tätigen Personen teilweise oder vollständig

Mehr
China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Mit einem Außenhandelsumsatz von 185,9 Milliarden Euro von Januar bis September 2025 hat China die Vereinigten Staaten wieder als wichtigsten

Mehr
Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um

Mehr

Top Meldungen

Auftakt im Prozess eines belgischen Bauern gegen Ölkonzern Total

In Belgien beginnt am Mittwoch (09.00 Uhr) der Prozess eines Bauern gegen den französischen Öl- und Gaskonzern Total Energies. Der Rinderbauer Hugues Falys sowie drei

Mehr
Brantner will E-Auto-Förderung nur für Autos mit EU-Lieferketten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert, dass die geplante neue E-Auto-Förderung der Bundesregierung nur für Autos von Firmen gelten soll,

Mehr
EU-Omnibus: Grüne fürchten "intransparente Datenpraktiken"

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Vor der Vorstellung des Fahrplans zum EU-Sammelgesetz (Omnibus) für Bürokratieabbau hat die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion

Mehr