Wirtschaft

China löst USA wieder als wichtigsten Handelspartner Deutschlands ab

  • AFP - 19. November 2025, 08:37 Uhr
Bild vergrößern: China löst USA wieder als wichtigsten Handelspartner Deutschlands ab
Container im Hamburger Hafen
Bild: AFP

China ist nun wieder der wichtigste Handelspartner Deutschlands: Das Land löste die USA mit Exporten und Importen in Höhe von 185,9 Milliarden Euro von Januar bis September 2025 ab, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

China ist nun wieder der wichtigste Handelspartner Deutschlands: Das Land löste mit Exporten und Importen in Höhe von 185,9 Milliarden Euro von Januar bis September 2025 die USA auf dem Spitzenplatz ab, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Der Außenhandelsumsatz mit den USA hingegen belief sich im selben Zeitraum auf 184,7 Milliarden Euro.

China hatte bereits von 2016 bis 2023 den ersten Platz der Handelspartner inne - bis 2024 die USA auf den Spitzenrang vorrückte.

Der Außenhandelsumsatz mit China stieg von Januar bis September gegenüber dem Vorjahreszeitraum leicht um 0,6 Prozent, wie das Bundesamt weiter mitteilte. Im selben Zeitraum nahm der Umsatz mit den USA um 3,9 Prozent ab. 

Zugleich bleiben die USA wichtigstes Empfängerland für deutsche Waren: Nach China lieferten die deutschen Exporteure von Januar bis September demnach 12,3 Prozent weniger Waren als im Vorjahreszeitraum - der Wert der Produkte belief sich auf insgesamt 61,4 Milliarden Euro. In die USA schickten die deutschen Unternehmen hingegen Waren im Wert von 112,7 Milliarden Euro; das ist ein Rückgang von 7,8 Prozent.

Die Importe aus beiden Staaten nach Deutschland stiegen in den ersten neun Monaten des Jahres an. Die Einfuhren aus China kletterten der Statistikbehörde zufolge um 8,5 Prozent. China ist mit Importen im Wert von 124,5 Milliarden Euro das wichtigste Lieferland vor den Niederlanden. Die US-Exporte stiegen um 2,8 Prozent, damit folgt das Land auf dem dritten Rang mit Warenlieferungen in Höhe von 71,9 Milliarden Euro.

Weitere Meldungen

Belgischer Bauer gegen Ölkonzern: Total in Klimaprozess vor Gericht

In Belgien hat der Prozess eines Landwirts gegen den französischen Öl- und Gaskonzern Total Energies begonnen. Der Rinderbauer Hugues Falys sowie drei Organisationen wollen vor

Mehr
Warentest: Mehr als die Hälfte der untersuchten Schokoladen gut

Schokoladen verschiedener Hersteller haben nach Angaben der Stiftung Warentest bei einer Untersuchung vorwiegend überzeugt. "Mehr als die Hälfte der Produkte schnitt mit Gut

Mehr
EU-Gericht urteilt über schärfere Regeln für Amazon

Das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg entscheidet am Mittwoch über schärfere Regeln für Amazon. Der Onlinehändler geht gegen seine Einstufung als sehr große

Mehr

Top Meldungen

Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1.300 Unternehmen ab einer Größe von 50 tätigen Personen teilweise oder vollständig

Mehr
China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Mit einem Außenhandelsumsatz von 185,9 Milliarden Euro von Januar bis September 2025 hat China die Vereinigten Staaten wieder als wichtigsten

Mehr
Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um

Mehr