Brennpunkte

Zahlreiche Bedrohungen gegen Berliner Schulen: Polizei mit erhöhter Präsenz

  • AFP - 17. November 2025, 08:32 Uhr
Bild vergrößern: Zahlreiche Bedrohungen gegen Berliner Schulen: Polizei mit erhöhter Präsenz
Blaulicht
Bild: AFP

In Berlin hat die Polizei vor in sozialen Medien kursierenden Desinformationen und Fake News über angebliche Gewalttaten gegen Schulen gewarnt. 'Es handelt sich hierbei um Falschinformationen, die gezielt Ängste schüren sollen.'

In Berlin hat die Polizei vor in sozialen Medien kursierenden Desinformationen und Fake News über angebliche Gewalttaten gegen Schulen gewarnt. "Es handelt sich hierbei um Falschinformationen, die gezielt Ängste schüren sollen", teilte die Polizei im Onlinedienst X mit. Ein Polizeisprecher sagte, "das sorgt für viel Aufruhr." Der Schulbetrieb in Berlin finde regulär statt.

Die Polizei zeigte am Montag zu Unterrichtsbeginn eine verstärkte Präsenz vor Berliner Schulen. Wie der Polizeisprecher sagte, sollte das das Sicherheitsgefühl stärken, eine tatsächliche Bedrohung existiere nicht. Es werde derzeit versucht zu ermitteln, wer hinter den Drohungen steckt. Wieviele Schulen von den Bedrohungen betroffen sind, konnte die Polizei zunächst nicht benennen. Eltern zeigten sich in Internetkommentaren verunsichert.

Weitere Meldungen

Polizei in Bochum schießt auf mit Messern bewaffnete Zwölfjährige

Die Polizei hat in Bochum eine mit zwei Messern bewaffnete Zwölfjährige mit dem Einsatz der Schusswaffe gestoppt. Die Zwölfjährige ging mit den Messern in der Hand auf die

Mehr
Wehrdienst: Jeder sechste 2008 geborene deutsche Mann ist Doppelstaatler

Jeder sechste 2008 geborene deutsche Mann hat laut einem Bericht der "Welt" noch eine weitere Staatsangehörigkeit. Die Zeitung berief sich am Montag auf Angaben des Statistischen

Mehr
Bundesregierung hebt Teil-Exportstopp von Waffen nach Israel auf

Die Bundesregierung hat ihren Teilstopp von Waffenexporten nach Israel wieder aufgehoben. Dies bestätige Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag der Nachrichtenagentur AFP.

Mehr

Top Meldungen

Geschäftsklima im Wohnungsbau wieder verschlechtert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im Oktober wieder leicht eingetrübt. Nach dem starken Anstieg im September sank der vom Münchner

Mehr
Job-Ende von 25.000 VW-Mitarbeitern vertraglich fixiert

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Stellenabbau bei Europas größtem Autobauer Volkswagen kommt merklich voran. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Konzernkreise

Mehr
Serbien ringt um Lösung für von US-Sanktionen belegtes Ölunternehmen NIS

Angesichts der US-Sanktionen gegen den serbischen Ölkonzern NIS ringt Belgrad um eine Lösung für das vom russischen Gazprom-Konzern kontrollierte Unternehmen. Er wolle, dass

Mehr