Weil er seine Mutter auf ihrem Hausboot tötete, hat das Landgericht Hamburg gegen den Sohn der Frau die dauerhafte Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Er galt als nicht schuldfähig, wie eine Gerichtssprecherin am Mittwoch mitteilte. Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass der 22-Jährige seine Mutter im April auf ihrem Hausboot ermordet hatte.
Er schlug der schlafenden Frau in Tötungsabsicht mit einem Schlagwerkzeug mehrfach gegen Kopf und Hals. Sie erlitt unter anderem ein offenes Schädelhirntrauma, an dem sie noch vor Ort starb. Angehörige fanden ihre Leiche später.
Mit der Entscheidung entsprach die Kammer den Forderungen von Staatsanwaltschaft und Verteidigung. Beide Seiten verzichteten auf Rechtsmittel, das Urteil ist damit bereits rechtskräftig. Seit Anfang November wurde gegen den Sohn verhandelt.
Brennpunkte
Unterbringung in Psychiatrie nach Tötung von Mutter auf Hausboot in Hamburg
- AFP - 19. November 2025, 10:51 Uhr
Weil er seine Mutter auf ihrem Hausboot tötete, hat das Landgericht Hamburg gegen den Sohn der Frau die dauerhafte Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Kabinettsentscheidung zum Wechsel ukrainischer Geflüchteter vom Bürgergeld ins Asylbewerbergeld
MehrDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu Gesprächen über eine Wiederbelebung der Verhandlungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs in der Türkei eingetroffen. Für
MehrBei russischen Angriffen im Westen der Ukraine sind nach Angaben der Regierung mindestens 19 Menschen getötet wurden. Weitere 66 Menschen wurden bei dem "massiven kombinierten
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Großprojekt Stuttgart 21 soll nicht wie geplant im Dezember 2026 eröffnet werden. Das habe Bahn-Chefin Evelyn Palla am Mittwoch dem
MehrHalle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) - Die Städte Halle (Saale) und Erfurt haben ihre Bewerbung um den Konzernsitz der Deutschen Bahn konkretisiert. Man rege gemeinsam an, den
MehrShanghai (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will Druck auf China machen, damit Waren deutsche Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Mehr














