Brennpunkte

Prozess gegen Schleusernetzwerk: Bis zu zwölf Jahre Haft in Traunstein

  • AFP - 19. November 2025, 09:08 Uhr
Bild vergrößern: Prozess gegen Schleusernetzwerk: Bis zu zwölf Jahre Haft in Traunstein
Justitia
Bild: AFP

In einem Prozess gegen ein Schleusernetzwerk hat das Landgericht im bayerischen Traunstein vier Angeklagte zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Die Angeklagten bekamen Haftstrafen zwischen zwei Jahren auf Bewährung und zwölf Jahren.

In einem Prozess gegen ein Schleusernetzwerk hat das Landgericht im bayerischen Traunstein vier Angeklagte zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Die Angeklagten wurden zu Haftstrafen zwischen zwei Jahren auf Bewährung und zwölf Jahren verurteilt, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Die Angeklagten hatten die Vorwürfe im Rahmen einer sogenannten Verständigung zu einem Großteil ein eingeräumt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Die Angeklagten gehörten demnach dem international agierenden Schleusernetzwerk Al-Sarawi an, das als für den Großteil der Schleusungen entlang der Balkanroute von Syrien bis nach Deutschland verantwortlich gilt. Bei dem zu zwölf Jahren verurteilten Angeklagten handelte es sich um den Hauptorganisator. Ihm wurde unter anderem der Tod einer jungen Frau auf der Schleusungsroute zugerechnet, die wegen der schwierigen Bedingungen während der Schleusung starb. Das Urteil fiel am Dienstag.

Weitere Meldungen

Kabinettsbeschluss: Fußfesseln sollen häusliche Gewalt verhindern

Die Bundesregierung will Opfer von häuslicher Gewalt besser schützen. So sollen Gewalttäter künftig verpflichtet werden können, elektronische Fußfesseln zu tragen und an

Mehr
Gerichtsmedizin: Chemie-Vergiftung vermutlich Ursache von Tod von Familie in Istanbul

Die mutmaßliche Vergiftung einer Touristenfamilie aus Deutschland in Istanbul ist nach Erkenntnissen der Gerichtsmedizin sehr wahrscheinlich auf Chemikalien zurückzuführen.

Mehr
65-Jähriger aus Sachsen verliert 230.000 Euro durch Anlagebetrug

Ein 65-Jähriger aus Sachsen hat durch Anlagebetrug insgesamt 230.000 Euro verloren. Der Mann investierte zunächst 130.000 Euro auf einer vermeintlichen Tradingplattform, wie die

Mehr

Top Meldungen

Von 2021 bis 2023: Mehr als 50.000 Jobs ins Ausland verlagert

Ob aus Kostengründen oder wegen fehlender Fachkräfte: Unternehmen in Deutschland haben in den Jahren 2021 bis 2023 rund 50.800 Stellen ins Ausland verlagert, wie das

Mehr
Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1.300 Unternehmen ab einer Größe von 50 tätigen Personen teilweise oder vollständig

Mehr
China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Mit einem Außenhandelsumsatz von 185,9 Milliarden Euro von Januar bis September 2025 hat China die Vereinigten Staaten wieder als wichtigsten

Mehr