Brennpunkte

Körperteile auf Autobahn in Nordrhein-Westfalen: Frau identifiziert

  • AFP - 18. November 2025, 10:59 Uhr
Bild vergrößern: Körperteile auf Autobahn in Nordrhein-Westfalen: Frau identifiziert
Polizeifahrzeug
Bild: AFP

Nach dem Fund von Körperteilen auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen ist die Frau identifiziert worden. Die auf der A45 entdeckten Hände konnten einer 32-jährigen Frau mit eritreischer Staatsangehörigkeit zugeordnet werden.

Nach dem Fund von Körperteilen auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen ist die Frau identifiziert worden. Die in der Nacht zum Montag auf der A45 entdeckten Hände konnten einer 32-jährigen Frau mit eritreischer Staatsangehörigkeit zugeordnet werden, wie die die Polizei in Hagen und die Staatsanwaltschaft Siegen am Dienstag mitteilten.

Sie ist demnach  zusammen mit ihrem drei Monate alten Kind in einer Asylunterkunft in Bonn gemeldet. Das Baby befindet sich den Angaben zufolge derzeit in der Obhut der Behörden. Die Suche nach der 32-Jährigen verlief zunächst erfolglos. Auch die Hintergründe der Tat waren weiter unklar.

Eine Autofahrerin hatte der Polizei in der Nacht zum Montag Gegenstände auf der A45 gemeldet. Eine Streifenwagenbesatzung fand daraufhin zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile auf einem Fahrstreifen. Eine Mordkommission der Hagener Polizei nahm Ermittlungen auf und bat nun um Zeugenhinweise.

Weitere Meldungen

Messerangriff an Hamburger Hauptbahnhof: Sicherungsverfahren begonnen

Rund sechs Monate nach einem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof mit 15 teils lebensgefährlich Verletzten hat das Sicherungsverfahren gegen die mutmaßlich psychisch kranke

Mehr
Getöteter Polizist im Saarland: Mordanklage gegen 18-Jährigen erhoben

Rund drei Monate nach der Tötung eines Polizisten im saarländischen Völklingen hat die Staatsanwaltschaft Saarbrücken Anklage gegen einen 18-Jährigen erhoben. Ihm wird Mord

Mehr
Familienministerin bei Alter für Social-Media-Verbot gesprächsbereit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) signalisiert bei dem von ihr in der Vergangenheit geforderten Social-Media-Verbot für

Mehr

Top Meldungen

Ifo: Rentenzuschüsse verschlingen ein Drittel der Steuereinnahmen

München (dts Nachrichtenagentur) - Im nächsten Bundeshaushalt wird voraussichtlich ein Drittel aller veranschlagten Steuereinnahmen (33,3 Prozent) in die Rentenversicherung

Mehr
Deutsche Bahn bremst Konkurrenz bei Navigator-App weiter aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Konkurrenten der Deutschen Bahn werden wohl noch länger warten müssen, bis sie gleichberechtigten Zugang zur Navigator-App bekommen. Trotz

Mehr
Bauministerin sieht Aufwärtstrend beim Wohnungsbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) sieht in den am Morgen veröffentlichten Zahlen zu Baugenehmigungen eine Trendwende. Die Zahlen zeigten

Mehr