Politik

Physik-Nobelpreisträger warnt vor Trumps Kürzungen im Wissenschaftsbereich

  • AFP - 8. Oktober 2025, 03:13 Uhr
Bild vergrößern: Physik-Nobelpreisträger warnt vor Trumps Kürzungen im Wissenschaftsbereich
John Clarke
Bild: AFP

Einer der diesjährigen Physik-Nobelpreisträger hat die von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenen Kürzungen im Wissenschaftsbereich scharf kritisiert. Es handele sich um ein 'immens ernstes Problem', sagte John Clarke.

Einer der diesjährigen Physik-Nobelpreisträger hat die von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenen Kürzungen im Wissenschaftsbereich scharf kritisiert. Es handele sich um ein "immens ernstes Problem", sagte der Wissenschaftler John Clarke am Dienstag (Ortszeit).

Die drastischen Kürzungen bei Forschungsgeldern und die Entlassungen von Wissenschaftlern in Bundesbehörden würden einen Großteil der wissenschaftlichen Forschung in den USA lähmen, sagte Clarke der Nachrichtenagentur AFP.

"Es wird katastrophal, wenn das so weitergeht", sagte Clarke. Angenommen, dass die derzeitige Regierung irgendwann zu Ende gehe, "dann könnte es ein Jahrzehnt dauern, bis wir wieder dort sind, wo wir beispielsweise vor einem halben Jahr waren".

Clarke erhält zusammen mit den Forschern Michel Devoret und John Martinis in diesem Jahr den Physik-Nobelpreis. Sie werden nach Angaben des Nobel-Komitees für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunneleffekts und der Energiequantisierung in einem Stromkreis geehrt. Verliehen wird die mit elf Millionen schwedischen Kronen (rund eine Million Euro) dotierte Auszeichnung am 10. Dezember, dem Todestag von Preisstifter Alfred Nobel.

Seit seinem Amtsantritt im Januar hat Trump Milliarden Dollar an Fördermitteln gekürzt, die akademische Freiheit der Universitäten beschnitten und massenhaft Wissenschaftler in Bundesbehörden entlassen.

Weitere Meldungen

Treffen von europäischen Außenministern und Chefdiplomaten der Westbalkan-Staaten

In Hillsborough in Nordirland treffen am Mittwoch die Außenminister der EU und Großbritanniens im Rahmen des sogenannten Berlin-Prozesses mit den Chefdiplomaten der sechs

Mehr
Bundestag tagt zu zwei Jahren Gaza-Krieg und Reform des Staatsbürgerschaftsrechts

Der Bundestag debattiert am Mittwoch über die Lage in Nahost (Plenarsitzung ab 13.00 Uhr). Auf Antrag des Koalitionsfraktionen Union und SPD findet eine Aktuellen Stunde unter

Mehr
EU-Parlament stimmt über Namensverbot für Veggie-Burger ab

Das Europaparlament in Straßburg stimmt am Mittwoch (gegen 12.00 Uhr) über ein EU-Verbot von Bezeichnungen wie Burger, Schnitzel und Wurst für vegetarische

Mehr

Top Meldungen

Wirtschaftsweise kritisiert Verbrenner-Diskussion

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, warnt die Bundesregierung davor, das Verbrenner-Aus zu kippen. "Die immer neue Diskussion

Mehr
Erbschaftsteuer: Firmenerben sparen dank Steuervorteil Milliarden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Betriebserben wurde dank eines Steuerprivilegs seit 2021 Erbschaftsteuer in Höhe von 7,6 Milliarden Euro erlassen. Das geht aus einer Antwort

Mehr
Verkehrsminister verzichtet weiter auf öffentliche Termine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) verzichtet nach einem Kreislaufzusammenbruch vor gut einer Woche weiter auf öffentliche

Mehr