In Hillsborough in Nordirland treffen am Mittwoch die Außenminister der EU und Großbritanniens im Rahmen des sogenannten Berlin-Prozesses mit den Chefdiplomaten der sechs Westbalkan-Staaten zusammen. Die Länder Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien haben alle eine EU-Beitrittsperspektive. Der Berlin-Prozess soll die Annäherung der gesamten Region an die Europäische Union beschleunigen.
Deutschland hatte den sogenannten Berlin-Prozess vor elf Jahren gestartet, um die regionale Zusammenarbeit der EU mit den Westbalkan-Staaten zu intensivieren. Sie umfasst Bereiche wie die Konsolidierung der Rechtsstaatlichkeit, wirtschaftliche Entwicklung, Bildung und Wissenschaft sowie den zivilgesellschaftlichen Dialog.
Politik
Treffen von europäischen Außenministern und Chefdiplomaten der Westbalkan-Staaten
- AFP - 8. Oktober 2025, 04:04 Uhr

Im nordirischen Hillsborough treffen am Mittwoch die EU-Außenminister im Rahmen des sogenannten Berlin-Prozesses mit den Chefdiplomaten der sechs Westbalkan-Staaten zusammen. Damit soll die Annäherung der Region an die EU beschleunigt werden.
Weitere Meldungen
Der Bundestag debattiert am Mittwoch über die Lage in Nahost (Plenarsitzung ab 13.00 Uhr). Auf Antrag des Koalitionsfraktionen Union und SPD findet eine Aktuellen Stunde unter
MehrDas Europaparlament in Straßburg stimmt am Mittwoch (gegen 12.00 Uhr) über ein EU-Verbot von Bezeichnungen wie Burger, Schnitzel und Wurst für vegetarische
MehrEiner der diesjährigen Physik-Nobelpreisträger hat die von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenen Kürzungen im Wissenschaftsbereich scharf kritisiert. Es handele sich um
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidenten des Deutschen Mieterbund und des Eigentümerverbands "Haus und Grund" fordern eine schärfere Regulierung gegen
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, warnt die Bundesregierung davor, das Verbrenner-Aus zu kippen. "Die immer neue Diskussion
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Betriebserben wurde dank eines Steuerprivilegs seit 2021 Erbschaftsteuer in Höhe von 7,6 Milliarden Euro erlassen. Das geht aus einer Antwort
Mehr