Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesbeauftragte für Missbrauchsopfer, Kerstin Claus, hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) dafür kritisiert, nicht genug Mittel für den Kampf gegen Missbrauch im Bundeshaushalt gesichert zu haben. Es sei "Ministerin Prien nicht gelungen, die erforderlichen Mittel für die kommenden Jahre im Haushalt zu verankern", sagte Claus der "Frankfurter Rundschau" (Mittwochausgabe). "Deswegen muss jetzt das Parlament nachbessern."
Konkret kritisierte Claus, dass ein Fonds, mit dem Betroffene unterstützt werden, eingestellt werden soll. "Dieses niedrigschwellige Unterstützungssystem infrage zu stellen, ist ganz klar ein Rückschritt und eine Entsolidarisierung." Der Fonds sei 2013 aufgelegt worden, weil Hilfssysteme bei bestimmten Gewalttaten nicht greifen. Das Bundesfamilienministerium hatte im Juni erklärt, keine Mittel aus dem Fonds mehr freizugeben, weil dieser überstrapaziert sei.
Die Politik habe in den vergangenen zehn Jahren versäumt, den Fonds haushaltstechnisch auf eine solide Basis zu stellen. Nun sei es Aufgabe der Abgeordneten im Bundestag, "den Fonds jetzt über die Haushaltsverhandlungen sichern", so Claus. "Das hat Priorität." Notwendig sei außerdem ein Gesetz zur Absicherung des Fonds. "Dass sich alle wegducken, ist keine Option."
Das Ausmaß des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen nannte Claus "monströs". Zu den 16.300 im vergangenen Jahr in der Kriminalstatistik erfassten Fällen, hinter denen oft über Monate und Jahre andauernde sexualisierte Gewalt stünden, kämen "noch all die Fälle, von denen wir nichts wissen".
Brennpunkte
Missbrauchsbeauftragte kritisiert Aus für Fonds für Betroffene
- dts - 8. Oktober 2025

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, hat die vom bayerischen Landeskabinett am Dienstag gebilligte Änderung des
MehrAuf Anordnung von US-Präsident Donald Trump sind 200 Nationalgardisten aus Texas für einen Einsatz in Chicago im US-Bundesstaat Illinois eingetroffen. Wie am Dienstag ein
MehrAschaffenburg (dts Nachrichtenagentur) - Im Raum Aschaffenburg melden die Behörden eine giftige Rauchwolke. Durch eine Reaktion in einem Industriebetrieb komme es zur Ausbreitung
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) verzichtet nach einem Kreislaufzusammenbruch vor gut einer Woche weiter auf öffentliche
MehrBrüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will die Schutzzölle auf Stahlimporte deutlich ausweiten. Die zollfreien Einfuhrmengen sollen um 47 Prozent gegenüber den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat in einem gemeinsamen Brief mit ihrem italienischen Amtskollegen Adolfo Urso (Fratelli
Mehr