Manchester (dts Nachrichtenagentur) - In Manchester hat es am Donnerstag einen Angriff auf eine Synagoge gegeben.
Nach Polizeiangaben fuhr eine Person mit einem Auto auf eine Menschenmenge zu. Zudem wurde ein Mensch mit einem Messer attackiert. Insgesamt war die Rede von vier Verletzten.
Der mutmaßliche Angreifer wurde bei dem Vorfall in der Synagoge in Crumpsall niedergeschossen. Der Bürgermeister von Greater Manchester, Andy Burnham, sagte, dass der Täter vermutlich tot sei, das sei aber noch nicht bestätigt. Auch über die möglichen Hintergründe der Tat machte die Polizei zunächst keine Angaben.
Der Vorfall ereignete sich am Yom Kippur, dem heiligsten Tag im jüdischen Kalender, an dem viele Gläubige die Synagoge besuchen und fasten. Der Rettungsdienst erklärte den Vorfall zu einem Großereignis und entsandte Einsatzkräfte zur Unterstützung der Polizei und zur medizinischen Versorgung der Verletzten.
Bürgermeister Burnham, sagte, dass die unmittelbare Gefahr vorüber sei, riet jedoch dazu, das Gebiet zu meiden. Er lobte die effektive Reaktion der Einsatzkräfte vor Ort und der Polizei von Greater Manchester.
Brennpunkte
Attacke auf Synagoge in Manchester: Verdächtiger niedergeschossen
- dts - 2. Oktober 2025, 11:52 Uhr

.
Weitere Meldungen
Kopenhagen/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mögliche Israel-Sanktionen der Europäischen Union waren auf dem Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen nach
MehrNach Anschuldigungen gegen den deutschen Botschafter in Tiflis hat das Auswärtige Amt in Berlin in einem Gespräch mit Georgiens Geschäftsträgerin scharfe Kritik daran geübt.
MehrVor dem Oberlandesgericht Düsseldorf hat am Donnerstag der Prozess gegen einen  Mann begonnen, der im Irak anderthalb Jahre lang für die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat
MehrTop Meldungen
Die US-Regierung hat das Ende von über 200 Energieprojekten angekündigt. Das Energieministerium erklärte am Donnerstag, dass die Anlagen für erneuerbare Energien nicht
Mehr"Effizienzbooster für die Energiewende": Batteriespeicher spielen nach Einschätzung der Solarwirtschaft eine zentrale Rolle bei der Transformation des Energiesystems in
MehrHalle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) - Der Vize-Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Oliver Holtemöller, hat sich gegen eine gezielte Förderpolitik des
Mehr