Wirtschaft

Spanien verzeichnet im Sommer neuen Touristen-Rekord

  • AFP - 2. Oktober 2025, 13:01 Uhr
Bild vergrößern: Spanien verzeichnet im Sommer neuen Touristen-Rekord
Barcelona
Bild: AFP

So viele Menschen wie nie haben in diesem Sommer in Spanien Urlaub gemacht. Das Nationale Statistik-Institut verzeichnete im Juli und August 22,3 Millionen ausländische Touristen, wie es am Donnerstag mitteilte.

So viele Menschen wie nie haben in diesem Sommer in Spanien Urlaub gemacht. Das Nationale Statistik-Institut verzeichnete im Juli und August 22,3 Millionen ausländische Touristen, wie es am Donnerstag mitteilte. Der bisherige Rekord lag bei 21,8 Millionen und stammte aus dem Vorjahr. Die meisten Besucher kommen demnach aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland.

Für August meldete das Statistikamt einen Anstieg der Besucherzahl um 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Juli hatte es einen Anstieg um 1,6 Prozent gegeben. In den ersten acht Monaten des Jahres besuchten fast 66,8 Millionen ausländische Touristen Spanien - ein weiterer Rekord, der die entsprechende Zahl des Vorjahres um 3,9 Prozent übertraf.

Der Tourismus ist einer der wichtigsten Sektoren in Spanien, dessen Wirtschaft auch im internationalen Vergleich zuletzt stark zugelegt hatten. In beliebten Reisezielen wie Barcelona, der südlichen Küstenstadt Málaga oder auf den Balearen und Kanaren kommt es jedoch zunehmend zu Protesten gegen Übertourismus. 

Weitere Meldungen

Stahl: Thyssenkrupp-Investor EPG macht Weg frei für Übernahme durch Jindal

Die Firma EP Group will einer Übernahme der Stahlsparte von Thyssenkrupp durch den indischen Jindal-Konzern nach eigenen Angaben nicht im Wege stehen. Die Firma des tschechischen

Mehr
Niederländische Behörden warnen Unternehmen: KI-Chatbots nerven Kunden

In den Niederlanden haben die Behörden Unternehmen und Organisationen aufgefordert, in der Kommunikation mit Kunden nicht ausschließlich auf Chatbots zu setzen. "Organisationen,

Mehr
Sozialer Wohnungsbau im vergangenen Jahr deutlich gestiegen

Der soziale Wohnungsbau in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. 2024 seien insgesamt 61.887 Einheiten im sozialen Wohnungsbau gefördert worden, berichtete

Mehr

Top Meldungen

Infrastruktur: Bauindustrie warnt vor Vernachlässigung von Wasserstraßen

Die Bauindustrie warnt vor einer Unterfinanzierung der Wasserstraßen in Deutschland. Bis 2029 müsse die Bundesregierung sieben Milliarden Euro investieren, "um den

Mehr
VW-Manager scheitern mit Klage auf Gehaltserhöhung

Außertariflich beschäftigte VW-Angestellte sind mit einer Klage für eine Gehaltserhöhung gescheitert. Das Landesarbeitsgericht von Niedersachsen wies laut Mitteilung vom

Mehr
Südekum sieht "handfeste Standortvorteile" in Ostdeutschland

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Düsseldorfer Top-Ökonom Jens Südekum sieht nach 35 Jahren deutscher Einheit viele Standortvorteile Ostdeutschlands gegenüber dem

Mehr