Gesundheit

Bayern: Erneut Mensch nach Infektion mit Bornavirus gestorben

  • AFP - 2. Oktober 2025, 14:20 Uhr
Bild vergrößern: Bayern: Erneut Mensch nach Infektion mit Bornavirus gestorben
Bild: AFP

Erneut ist in Bayern ein Mensch an einer Infektion mit dem seltenen Bornavirus gestorben. Die 57-jährige Person aus dem Landkreis Tirschenreuth starb im Bezirksklinikum Regensburg, wie der Landkreis in Tirschenreuth mitteilte. 

Erneut ist in Bayern ein Mensch an einer Infektion mit dem seltenen Bornavirus gestorben. Der 57-jährige Mensch aus dem Landkreis Tirschenreuth starb im Bezirksklinikum Regensburg, wie der Landkreis am Donnerstag in Tirschenreuth mitteilte. 

Das zuständige Gesundheitsamt sei derzeit mit der Klärung des Infektionsweges der betroffenen Person befasst, hieß es vom Landkreis weiter. Weitere Details wurden nicht genannt. Erst diesen Sommer waren zwei Männer aus dem oberbayerischen Pfaffenhofen an der Ilm nach einer Infektion mit dem Bornavirus gestorben. Tirschenreuth und Pfaffenhofen an der Ilm sind rund 200 Kilometer voneinander entfernt. 

Sogenanntes Reservoir für das Bornavirus ist laut Behörden die Feldspitzmaus. Infizierte Mäuse scheiden das Virus über Kot, Urin oder Speichel aus, ohne selbst zu erkranken. Eine Übertragung auf Menschen kann laut Bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit durch Kontakt zu infizierten Tieren oder deren Ausscheidungen erfolgen. Der genaue Übertragungsweg ist aber nicht bekannt. Die Behörden empfehlen, den Kontakt zu den Mäusen und deren Ausscheidungen zu vermeiden. 

Dem für Tiergesundheit zuständigen Friedrich-Loeffler-Institut zufolge kommt das Virus vor allem in weiten Teilen Bayerns und Sachsen-Anhalts sowie im Nordwesten Brandenburgs bei Feldspitzmäusen vor. Das Virus wurde erst 2018 als Ursache schwerer Gehirnentzündungen beim Menschen identifiziert.

Weitere Meldungen

Grippe-Schnelltest mit Lolli und Kaugummi: Forscher entwickeln neue Diagnostik

Grippeviren könnten künftig schneller und einfacher mit einem Lutscher oder Kaugummi nachgewiesen werden. Ein Forscherteam entwickelte ein Diagnoseverfahren für einen

Mehr
Menschliche Hautzellen erstmals in befruchtungsfähige Eizellen umgewandelt

US-Forschern ist nach eigenen Angaben erstmals die Umwandlung menschlicher Hautzellen in befruchtungsfähige Eizellen gelungen. Wie die Wissenschaftler am Dienstag in der

Mehr
Gesundheitsprobleme: Country-Legende Dolly Parton sagt Konzerte in Las Vegas ab

US-Country-Legende Dolly Parton hat geplante Konzerte in Las Vegas wegen gesundheitlicher Probleme abgesagt. "Wie viele von Euch wissen, habe ich mit einigen gesundheitlichen

Mehr

Top Meldungen

Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht

Mehr
Merz lädt zu Autogipfel für mehr Wettbewerbsfähigkeit ins Kanzleramt

Auf Einladung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet am Donnerstag kommender Woche ein hochrangiges Treffen zu möglichen Lösungen für die kriselnde deutsche

Mehr
Erste generische Abnehmspritze kommt in Deutschland

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - In den nächsten Wochen soll ein Abnehmmedikament mit dem Wirkstoff Liraglutid generisch auf den Markt kommen. Für die

Mehr