Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der Abstimmung über EU-Zölle auf chinesische E-Autos im Europäischen Rat am Freitag hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) die Bundesregierung zu einer Ablehnung der Zölle aufgefordert. "Die Bundesregierung muss am Freitag klar Stellung beziehen - und nicht zustimmen, sondern ablehnen", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Eine Enthaltung ist keine Option."
Sie drängte die Bundesregierung dazu, "klar Stellung zu beziehen und gleichzeitig weitere konstruktive Verhandlungen aller Beteiligten zu fordern". Ein Votum der EU-Staaten, ab Ende Oktober zusätzliche Zölle auf E-Pkw aus China zu erheben, wäre ihrer Ansicht nach "ein weiterer Schritt weg von globaler Zusammenarbeit", so Müller.
Durch diese Maßnahme wachse das Risiko eines globalen Handelskonfliktes weiter an. "Ein Konflikt, der nur Verlierer kennt und die Exportnation Deutschland besonders treffen würde", sagte die Verbandspräsidentin. "Der potenzielle Schaden, der von Ausgleichszöllen ausgehen könnte, ist zudem voraussichtlich höher als der mögliche Nutzen einer zunehmenden Marktabschottung für die europäische - und insbesondere die deutsche - Automobilindustrie."
Wirtschaft
VDA pocht auf Ablehnung von Zöllen auf chinesische E-Autos
- dts - 2. Oktober 2024, 12:22 Uhr

.
Weitere Meldungen
Die Befüllung der deutschen Gasspeicher läuft weiterhin nur schleppend. "Derzeit sind rund 70 Prozent der deutschen Gasspeicherkapazitäten durch Marktakteure gebucht -
MehrDer Zauberwürfel genießt in der Europäischen Union weiter keinen Markenschutz. Das EU-Gericht in Luxemburg bestätigte am Mittwoch die Nichtigerklärung der Marken, die aus der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Tarifstreit mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ruft die Gewerkschaft Verdi zu mehrtägigen
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, widerspricht Forderungen aus der Union, auf eine Digitalsteuer für
MehrIn China hat sich der Ausbau der Wind- und Solarenergie weiter beschleunigt. In diesem Jahr wird in der Volksrepublik einer Studie der US-Organisation Global Energy Monitor (GEM)
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, hat die Milliardenkredite im Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars
Mehr