Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Mai 2024 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mitteilte, war das der höchste Mai-Wert, der je erfasst wurde. Er lag 9,9 Prozent über dem Vor-Corona-Niveau vom Mai 2019 und 4,1 Prozent über dem bisherigen Rekordmonat Mai 2023.
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland stieg gegenüber Mai 2023 um 3,1 Prozent auf 7,5 Millionen. Bei den Gästen aus dem Inland war im Vergleich mit dem Vorjahresmonat ein Anstieg um 4,3 Prozent auf 41,4 Millionen.
Im Zeitraum Januar bis Mai 2024 konnten die Beherbergungsbetriebe insgesamt 174,6 Millionen Übernachtungen verbuchen. Das ist eine Zunahme von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg dabei um 3,0 Prozent auf 145,8 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland stieg die Übernachtungszahl um 4,8 Prozent auf 28,8 Millionen.
Wirtschaft
Inlandstourismus legt deutlich zu
- dts - 11. Juli 2024, 08:13 Uhr

.
Weitere Meldungen
Wirtschaftsverbände verschiedener Branchen haben vor einer zu starken Erhöhung des Mindestlohns gewarnt. "Eine starke Anhebung führt zu erheblichen Kostensteigerungen im Bau-
MehrMagdeburg (dts Nachrichtenagentur) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) befürchtet, dass Chemieanlagen wegen der nationalen Ökobilanz in andere Länder
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Bonn hat CDU-Partei- und Fraktionsvize Andreas Jung ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zu den Zielen des
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Top-Verdiener mit mehr als einer halben Million Euro Jahreseinkommen werden immer seltener von der Steuer geprüft. Das geht aus der Antwort der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fordert von der Koalition Tempo bei der Reform des Bürgergeldes. "Hier muss es schnell vorangehen", sagte
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Angriff Israels auf den Iran steigen die Heizölpreise in Deutschland deutlich an. Das geht aus einer aktuellen Analyse des
Mehr