Politik

Von der Leyen verteidigt mögliche Kooperation mit rechten Parteien

  • dts - 26. Mai 2024, 16:39 Uhr
Bild vergrößern: Von der Leyen verteidigt mögliche Kooperation mit rechten Parteien
Ursula von der Leyen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verteidigt ihre Haltung, im neuen EU-Parlament unter Umständen auch mit Abgeordneten rechter Parteien kooperieren zu wollen. Das Europäische Parlament sei ganz anders aufgestellt als die nationalen Parlamente, sagte sie im Deutschlandfunk.

So gebe es keinen Fraktionszwang und keinen Koalitionsvertrag. "Es gibt keine Parteien, die die Regierung stützen, weil es keine Regierung in Europa gibt." Und deshalb erlebe man, dass bei fast allen Gesetzen aus derselben Gruppe die Abgeordneten zustimmen, andere Abgeordnete das Gesetz ablehnen und die dritte Gruppe sich enthalte. "Das heißt, in Europa muss man immer wieder sich Mehrheiten suchen für jedes Thema und die Mehrheiten bilden."

Deshalb müsse man nicht auf die Gruppen, sondern auf die Abgeordneten schauen. "Das Kriterium für mich ist, dass die Abgeordneten, mit denen wir zusammenarbeiten wollen, denen wir ein Angebot machen, für Europa sind, für die Ukraine, also gegen Russland, und für den Rechtsstaat." Zugleich sagte von der Leyen, dass die Rechtspopulisten "ganz klar antieuropäisch" seien. "Sie wollen dieses Europa, wie wir es heute haben, nicht." Die Wahl sei deshalb "wirklich eine Richtungswahl". Die "Mitte" müsse dabei halten.

Weitere Meldungen

EVP erwartet grünes Licht für zweite Amtszeit von der Leyens

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EVP-Generalsekretär Thanasis Bakolas ist optimistisch, dass die amtierende EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen eine zweite Amtszeit

Mehr
EU-Umweltminister billigen Renaturierungsgesetz

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Nach langem Streit haben sich die EU-Staaten doch noch auf das sogenannte Renaturierungsgesetz geeinigt. Die EU-Umweltminister hätten die

Mehr
Weber bekräftigt Führungsanspruch der EVP nach Europawahl

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat den Führungsanspruch der EVP nach der Europawahl mit einer erneuten Kandidatur

Mehr

Top Meldungen

Tui setzt Hoffnungen auf Tourismus in Afrika

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Reisekonzern Tui setzt für den Ausbau seines Hotelportfolios auf Ziele in Afrika. "Im Tourismus sind für mehrere Regionen Afrikas die Chancen

Mehr
Am Wochenende legt der Verkehr zu


Mit dem kalendarischen Sommerbeginn und dem Auftakt der Schulferien in fünf Bundesländern startet am kommenden Wochenende die heiße Reisephase. Entsprechend voll wird es

Mehr
Sieben Prozent mehr Lohn und "soziale Komponente": IG Metall stellt Tarifforderung vor

Die mitgliederstärkste deutsche Gewerkschaft, die IG Metall, will bei der anstehenden Tarifrunde sieben Prozent mehr Lohn für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der Elektro- und

Mehr