Motor

Mahle: Neuer E-Bike-Antrieb X30 - Mehr Gewicht für längere Lebensdauer

  • Mario Hommen/SP-X - 17. Juni 2024, 15:23 Uhr
Bildergalerie: Mahle: Neuer E-Bike-Antrieb X30 - Mehr Gewicht für längere Lebensdauer
Mahle setzt auch beim neuen X30 auf einen Hinterradnabenmotor sowie einer leichten und kompakten Peripherie Foto: Mahle

Anbieter von E-Bike-Antrieben haben sich in den letzten Jahren vor allem darum bemüht, ihre Systeme leichter zu machen. Nicht so beim neuen X30 von Mahle, das im Gegenzug mehr Robustheit verspricht.

Der Automobilzulieferer Mahle hat mit dem X30 einen neuen Hinterradnabenmotor für E-Bikes entwickelt, der mit 1,9 Kilogramm zwar 400 Gramm mehr auf die Waage bringt als das Schwestermodell X20, dafür aber höhere Robustheit verspricht. Der kompakte Motor, der ein Mittelmotor-Äquivalent von 45 Newtonmetern Drehmoment entwickelt, soll in sportlichen Renn- und Gravelbikes, Urban Bikes bis hin zu Kinderfahrrädern zum Einsatz kommen.

Der X30 bietet die gleiche Peripherie wie der vor zwei Jahren vorgestellte X20. So gibt es einen einfachen Oberrohrschalter mit Leuchtanzeige oder alternativ ein Bordcomputer-Display sowie Lenkerschalter, die ein haptisches Feedback geben. Zudem stehen zwei Akkugrößen mit 237 oder 350 Wh zur jeweils vollständigen Rahmenintegration zur Auswahl. Zusätzlich bietet Mahle einen Range Extender mit 171 Wh an, der in den Getränkehalter passt. Rund 190 Kilometer Reichweite sollen im Idealfall möglich sein. Das Ladegerät ermöglicht eine Aufladung auf 80 Prozent in einer Stunde. Der X30 kann wahlweise mit einem Pedal-Assist-Sensor (PAS) oder einem Drehmomentsensor kombiniert werden. Letzterer analysiert die Kraft, die der Fahrer in die Pedale einbringt, genauer als bisher. Das Kennfeld des Motors und damit die Leistungsentfaltung können Fahrradhersteller gemeinsam mit Mahle bestimmen.

Erste E-Bikes mit dem X30-Motor sind bereits auf dem Markt. Dazu gehören das rund 3.300 Euro teure Stadtrad E-Strada 6.3.4 FEQ von Stevens oder das rund 5.000 Euro teure und 11 Kilogramm leichte Rennrad Bianchi E-Oltre.

Weitere Meldungen

Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Sicherheit von Verkehrsmitteln - Bestnoten für das Flugzeug

Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg Versicherung auf Basis einer Umfrage erstellt hat, landen

Mehr

Top Meldungen

Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geht nicht davon aus, dass verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld zu größeren Einsparungen im

Mehr
Verbraucherschützer warnen vor Rückzug der Green-Claims-Richtlinie

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach Medienberichten, wonach die Europäische Kommission überraschend plant, den Vorschlag für eine Richtlinie über umweltbezogene

Mehr
Bas sieht kein Einsparpotenzial durch schärfere Sanktionen beim Bürgergeld

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) sieht wenig Einsparpotenzial durch verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld. "Die Sanktionen werden nicht helfen", sagte sie im Interview

Mehr