Wirtschaft

Am Wochenende legt der Verkehr zu

  • Solveig Grewe - 17. Juni 2024, 13:31 Uhr
Bild vergrößern: Am Wochenende legt der Verkehr zu
mid Groß-Gerau - Ferienzeit ist leider auch Stauzeit. Ri Butov / pixabay.com

Mit dem kalendarischen Sommerbeginn und dem Auftakt der Schulferien startet am kommenden Wochenende die heiße Reisephase. Entsprechend voll wird es insbesondere auf den Straßen gen Süden, an die Küsten der Nord- und Ostsee sowie auf den Routen in andere Ferienregionen, warnt der Auto Club Europa (ACE).


Mit dem kalendarischen Sommerbeginn und dem Auftakt der Schulferien in fünf Bundesländern startet am kommenden Wochenende die heiße Reisephase. Entsprechend voll wird es insbesondere auf den Straßen gen Süden, an die Küsten der Nord- und Ostsee sowie auf den Routen in andere Ferienregionen, warnt der Auto Club Europa (ACE).

Am Freitag setzt in den frühen Mittagsstunden der Berufs- und Reiseverkehr ein und nimmt schnell zu. Zu erwarten ist ein zähfließender Verkehr mit streckenweise hoher Staugefahr rund um Ballungsräume und auf Fernstraßen bis in den Abend.

Am Samstag sorgt der Ferienstart in Niedersachsen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie im benachbarten Polen für volle Straßen ab den frühen Vormittagsstunden. Alle klassischen Urlaubsstrecken in Richtung Süden, an die niederländischen und belgischen Küsten und an Nord- und Ostsee sind stark frequentiert. Aussicht auf Entspannung gibt es ab den Nachmittagsstunden.

Auch am Sonntag ist mit lebhaftem Reiseverkehr zu rechnen. Durch den fehlenden Schwerlastverkehr ist die Verkehrslage jedoch wesentlich entspannter als am klassischen Anreise-Samstag. Ein Ausweichen auf den Sonntag lohnt sich also für flexibel Reisende. Ferienungebundene Urlaubende können in den Nachmittagsstunden Verzögerungen auf den Heimreiserouten verursachen. Lange Staus sind hier aber nicht zu erwarten.

Die Fußball-Europameisterschaft wirkt sich auf den Verkehrsfluss aus. Es ist damit zu rechnen, dass die Reisetätigkeit rund um die Spielstätten erhöht ist. An den Spieltagen ist insbesondere nahe den bespielten Stadien mit Behinderungen zu rechnen. Die Anreise sollte unbedingt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen.

Zahlreiche Fan-Feste und Public-Viewing-Veranstaltungen führen zusätzlich zu mehr Verkehrsaufkommen. An diesem Wochenende finden die Spiele in folgenden Städten statt: Am Freitag in Berlin, Leipzig und Düsseldorf, am Samstag in Dortmund, Hamburg und Köln und am Sonntag in Frankfurt und Stuttgart.

Das Verkehrsaufkommen wird sich in den kommenden Wochen und Monaten, besonders während der Reisezeit, kaum verringern. Daher empfiehlt der ACE: Vor Antritt und währenddessen Mobilitäts-Apps zu nutzen, die unter anderem frühzeitige Umfahrungsmöglichkeiten bei langen Staus anzeigen. Diese Apps zeigen auch auf einen Blick, ab wann sich eine Ausweichstrecke bei Verkehrsbehinderungen lohnt.

Weitere Meldungen

SPD-Politiker kritisiert Streichung von IC-Verbindungen scharf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Verkehrspolitiker Martin Kröber hat die von der Deutschen Bahn geplanten Streichungen von Fernverkehrsverbindungen im Osten scharf

Mehr
Rukwied zu 15 Euro Mindestlohn: So eine Aussage ist verantwortungslos

Bauernpräsident Joachim Rukwied hat Forderungen nach einem Mindestlohn von 15 Euro eine entschiedene Absage erteilt. "So eine Aussage ist verantwortungslos", sagte Rukwied am

Mehr
Frühindikator für Arbeitsmarkt leicht verbessert

Die zuletzt negativen Erwartungen für den Arbeitsmarkt haben sich aus Sicht der Arbeitsämter wieder leicht verbessert. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und

Mehr

Top Meldungen

16,9 Prozent mehr Umsatz für Umweltschutz-Leistungen in 2022

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2022 haben die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleitungssektors in Deutschland 107,5 Milliarden Euro Umsatz mit

Mehr
Weiterhin viele Beschäftigte im Homeoffice - Anteil in Deutschland über EU-Schnitt

Auch nach dem Auslaufen der in der Pandemie eingeführten Homeoffice-Pflicht arbeiten immer noch viele Menschen von zu Hause aus. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am

Mehr
Politikberater Hillje sieht vor AfD-Parteitag neue Lage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Politikberater Johannes Hillje sieht eine Spaltung in der AfD-Rechtsaußen-Gruppe. "Die rechtsextreme Strömung ist gespalten", sagte Hillje

Mehr