Nach dem Fund einer Frauenleiche nahe einer Autobahn im Saarland haben Ermittler eine Tatverdächtige in Rheinland-Pfalz gefasst. Gegen die 36-Jährige werde wegen eines Tötungsdelikts ermittelt, teilte die Landespolizeidirektion am Donnerstag in Saarbrücken mit. Ihr werde vorgeworfen, das 30-jährige Opfer aus bislang unklaren Gründen gewaltsam getötet zu haben.Â
Die Leiche des 30 Jahre alten Opfers war am Dienstag in Rehlingen von einem Spaziergänger auf einem Feldweg nahe eines Autobahnrastplatzes gefunden worden. Die Polizei nahm daraufhin Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts auf. Ob der Fundort auch der Tatort war, blieb unklar.
Im Laufe der Ermittlungen rückte die 36-Jährige in den Fokus, wie die Beamten am Donnerstag mitteilten. Nach der Tat flüchtete sie demnach mit einem gestohlenen Auto mit saarländischem Kennzeichen. Am Mittwoch wurde sie ausfindig gemacht und im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen festgenommen. Sie sollte einem Richter vorgeführt werden. Die mutmaßliche Täterin und das Opfer stammen aus Baden-Württemberg.Â
Brennpunkte
Nach Fund von Frauenleiche im Saarland: Verdächtige in Rheinland-Pfalz gefasst
- AFP - 27. November 2025, 11:58 Uhr
Nach dem Fund einer Frauenleiche nahe einer Autobahn im Saarland haben Ermittler eine Tatverdächtige in Rheinland-Pfalz gefasst. Gegen die 36-Jährige wird wegen eines Tötungsdelikts ermittelt.
Weitere Meldungen
Anlagebetrüger haben einen Mann aus Husum in Schleswig-Holtein um mehr als eine halbe Million Euro gebracht. Der 56-Jährige fiel auf einen sogenannten Cybertrading-Betrug
MehrIn der durch den "White Tiger"-Fall bekannt gewordenen Szene von Online-Sadisten hat es nach einer Recherche des Magazins "Spiegel" mehr Fälle von in den Tod getriebenen Menschen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Bundeswehr verzögert sich ein weiteres wichtiges Digitalprojekt. Dabei geht es um neue Software des SAP-Konzerns, die nötig wurde, weil
MehrTop Meldungen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Debatte um den Umgang mit der AfD verlässt das nächste Unternehmen den Verband "Die Familienunternehmer". Der Getränkehersteller
MehrWenn der nächste Geldautomat weit weg ist, sollen Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU künftig einfacher im Supermarkt Geld abheben können. Das Europaparlament und
MehrNach einer Abschwächung im Vormonat Oktober hat sich die Nachfrage nach Arbeitskräften im November wieder leicht gebessert. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA)
Mehr














