Brennpunkte

Razzia gegen Reichsbürgerszene in fünf Bundesländern: Urkunden verkauft

  • AFP - 18. November 2025, 14:53 Uhr
Bild vergrößern: Razzia gegen Reichsbürgerszene in fünf Bundesländern: Urkunden verkauft
Blaulicht
Bild: AFP

Das hessische Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main sind mit einer Razzia gegen die Reichsbürgerszene vorgegangen. In fünf Bundesländern wurden sieben Wohnungen und eine Gartenlaube durchsucht.

Das hessische Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main sind mit einer Razzia gegen die Reichsbürgerszene vorgegangen. Es seien in fünf Bundesländern sieben Wohnungen und eine Gartenlaube durchsucht worden, teilten die Ermittler am Dienstag in Wiesbaden und Frankfurt mit. Der Einsatz richtete sich gegen sechs Männer und zwei Frauen im Alter von 34 bis 78 Jahren.

Bei der Razzia seien Mobiltelefone, Datenträger, Bargeld und weitere Beweismittel beschlagnahmt worden, hieß es weiter. Die Ermittler werfen den Tatverdächtigen vor, gemeinschaftlich handelnd in großem Umfang diverse unechte Urkunden, darunter "Reichspersonenausweise" und "Reichsfahrerlaubnisse" gedruckt, ausgestellt und verkauft zu haben.

Weitere Meldungen

Vier neue Verdächtige nach Verletzung von Polizist durch Explosion in Bayern

Einen Monat nach der Verletzung eines Polizisten durch die Explosion einer Plastikflasche im bayerischen Bad Reichenhall sind vier neue Verdächtige gefasst worden. Es handelt

Mehr
Razzia gegen organisierten Drogenhandel in Nordrhein-Westfalen und in Italien

Mit einer länderübergreifenden Razzia sind Ermittler in Nordrhein-Westfalen und in Italien am Dienstag gegen die organisierte Drogenkriminalität vorgegangen. Insgesamt wurden

Mehr
Miauen in Paketshop: Frau in Bayern gibt versehentlich Päckchen mit Katze auf

Im bayerischen Neu-Ulm ist versehentlich ein Paket mit einer Katze aufgegeben worden. Die Mitarbeiterin einer Bäckerei mit integrierter Paketstation hörte am Montagnachmittag

Mehr

Top Meldungen

Sparkassen rechnen 2025 mit Gewinnrückgang

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die 341 Sparkassen in Deutschland werden im laufenden Jahr nach eigener Einschätzung etwas weniger Gewinn machen als 2024. "Wir erwarten wegen

Mehr
Linke und Grüne fordern Aufklärung von Weimer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linke kritisiert Wolfram Weimer nach dem Bekanntwerden neuer Vorwürfe gegen den Kulturstaatsminister scharf. "Da haben sich Millionäre mit

Mehr
Junge SPD-Abgeordnete wehren sich gegen Kritik an Rentenreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die jungen Abgeordneten in der SPD-Fraktion haben sich in einem gemeinsamen Papier gegen den Vorwurf verteidigt, das Rentenkonzept der

Mehr