Brennpunkte

Wehrpflicht-Comeback laut Reservistenverband unvermeidlich

  • dts - 22. Oktober 2025, 07:28 Uhr
Bild vergrößern: Wehrpflicht-Comeback laut Reservistenverband unvermeidlich
Bundeswehr-Soldaten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Reservistenverbandes der Bundeswehr, Patrick Sensburg, hält eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht für nötig, um Deutschland verteidigungsfähig zu machen.

Im Falle eines Krieges rechnet er mit 1.000 getöteten oder verwundeten Soldaten an der Front pro Tag - die müssten ersetzt werden, und zwar auch maßgeblich durch Reservisten, sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Krieg bedeute Tod, Leid und Elend - "und darum müssen wir schon jetzt alles daransetzen, um ihn zu verhindern".

Das diskutierte Losverfahren für die Musterung betrachtet er mit Skepsis: "Das Losverfahren wäre eine verfassungskonforme Möglichkeit. Sie ist aber kommunikativ nicht besonders glücklich. Sinn macht vermutlich eine Kombination aus Bestenauslese und Losverfahren."

Sensburg sagte: "Ich rechne damit, dass wir viel mehr freiwillige Bewerbungen kriegen werden, als wir glauben. Wir reden von aufwachsenden bis zu rund 40.000 Freiwilligen, die wir aus über 600.000 Männern und Frauen eines Jahrgangs gewinnen müssen. Ich wette, die kriegen wir. Nur für die Reserve, also eine wehrhafte Zivilbevölkerung, wird es dauerhaft nicht reichen. Deshalb wird es auf Dauer ohne Wiedereinsetzung der Wehrpflicht nicht gehen."

Reservisten würden unter anderem für die Sicherung der militärischen Infrastruktur im eigenen Land und für zahlreiche weitere Aufgaben und den sogenannten Feldersatz benötigt, fügte Sensburg hinzu.

Weitere Meldungen

IGH: Israel darf "Aushungern der Zivilbevölkerung nicht als Kriegsmethode nutzen"

Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat Israel am Mittwoch aufgefordert, für die Abdeckung der Grundbedürfnisse der Palästinenser im Gazastreifen zu sorgen. Israel

Mehr
SPD will Spionagevorwürfe gegen AfD in Verbotsverfahren prüfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will die vom Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) erhobenen Spionagevorwürfe gegen die AfD in einem möglichen

Mehr
Verdacht auf Diebstahl: Zoll findet Süßigkeiten für 3800 Euro in Auto

Mutmaßlich gestohlene Süßigkeiten im Wert von 3800 Euro haben Zollfahnder im Kofferraum zweier Männer in Nordrhein-Westfalen gefunden. Das Auto wurde kurz hinter der

Mehr

Top Meldungen

Geflügelpest breitet sich aus - aktuell acht Bundesländer betroffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Geflügelpest breitet sich in Deutschland und Europa immer weiter aus. "Aktuell sind bei uns Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern,

Mehr
Bericht: VW muss Golf-Produktion in Wolfsburg stoppen

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Autobauer Volkswagen muss seine Produktion in wichtigen Werken voraussichtlich in der kommenden Woche stoppen. Nach derzeitiger Planung

Mehr
Betrug mit EU-Agrarsubventionen: Dutzende Festnahmen in Griechenland

In einem Großeinsatz hat die griechische Polizei dutzende Verdächtige wegen mutmaßlichen Betrugs mit EU-Agrarsubventionen festgenommen. Die Behörden sprachen am Mittwoch von

Mehr