Brennpunkte

56-Jähriger in Wohnung in Bonn getötet: Bekannter von Opfer unter Tatverdacht

  • AFP - 22. Oktober 2025, 15:52 Uhr
Bild vergrößern: 56-Jähriger in Wohnung in Bonn getötet: Bekannter von Opfer unter Tatverdacht
Polizeifahrzeug
Bild: AFP

Rund eineinhalb Wochen nach einem tödlichen Gewaltverbrechen an einem 56-Jährigen in Bonn haben Ermittler einen Verdächtigen gefasst. Es handelt sich laut Polizei um einen 46 Jahre alten Bekannten des Getöteten.

Rund eineinhalb Wochen nach einem tödlichen Gewaltverbrechen an einem 56-Jährigen in Bonn haben Ermittler einen Verdächtigen gefasst. Es handle sich um einen 46 Jahre alten Bekannten des Getöteten, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Mittwoch mitteilte. Ermittlungen einer Mordkommission erhärteten demnach den dringenden Tatverdacht, der Verdächtige wurde am Mittwoch "im Bereich Bad Pyrmont" festgenommen.

Das Opfer war am 12. Oktober von Polizisten tot in seiner Wohnung in Bonn gefunden worden, nachdem ein anderer Bekannter des Manns sich Sorgen gemacht und die Beamten verständigt hatte. Einzelheiten des Geschehens sind bislang unklar. "Die Ermittlungen der Mordkommission zu Ablauf und Hintergründen der Tat dauern weiter an", erklärte die Polizei.

Weitere Meldungen

Drei Tote bei mutmaßlichem Anschlag an Bahnhof im Norden der Ukraine

Bei einem Sprengstoffanschlag in einem Bahnhof im Norden der Ukraine sind drei Menschen getötet und zwölf weitere verletzt worden. Der Anschlag sei von einem Mann während einer

Mehr
Dobrindt will Organisierter Kriminalität leichter Geld entziehen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will neben mehr Personal, auch zusätzliche Ermittlungsmethoden einsetzen, um der Organisierten

Mehr
Sieben Jahre nach Brandstiftung mit zwei Toten in Köln: 31-Jähriger festgenommen

Sieben Jahre nach einem Brand mit zwei Toten in Köln haben Ermittler den mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Der 31-Jährige steht unter dringendem Verdacht, in der Wohnung

Mehr

Top Meldungen

Einkommensverlust von Müttern nach Geburt größer als angenommen

Der Einkommensverlust von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes ist in Deutschland größer als bisher angenommen. Frauen verdienen im vierten Jahr nach der ersten Geburt

Mehr
Gespräche mit Lufthansa ergebnislos: Pilotengewerkschaft berät wieder über Streiks

Nach weiteren ergebnislosen Gesprächen mit der Lufthansa will die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) in der kommenden Woche über mögliche Streiks beraten. Die Tarifkommission

Mehr
Banaszak sieht "wirtschaftspolitisches Führungsversagen von Merz"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Grünen-Bundesvorsitzende Felix Banaszak hat die Ergebnisse des EU-Gipfels hart kritisiert und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für ein

Mehr