Brennpunkte

Röttgen weicht nicht von Losverfahren beim Wehrdienst ab

  • dts - 5. November 2025, 09:26 Uhr
Bild vergrößern: Röttgen weicht nicht von Losverfahren beim Wehrdienst ab
Bundeswehr-Soldaten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen weicht nicht von seinem Vorschlag ab, den Bedarf der Bundeswehr über ein Losverfahren zu gewinnen. "Das ist jetzt unser Vorschlag. Und auf den wir uns, glaube ich, verständigen werden", sagte er den Sendern RTL und ntv.

Einigkeit zwischen Fraktion und Bundesverteidigungsministerium gebe es darüber, dass man nur einen Teil der etwa 300.000 Männer eines Jahrgangs für den Wehrdienst benötige. Nun gehe es darum, wie man einen Teil aus der großen Gesamtheit ermittle. "Da gibt es eigentlich nur einen Vorschlag", so Röttgen. Die Bundeswehr brauche eine Breite von Fähigkeiten und Talenten. Nur die Fähigsten und Fittesten heranzuziehen, sei ungerecht.

Und weiter: "Bei dem Verfahren, das wir vorschlagen, hat jeder die gleiche Chance, das gleiche Risiko, herangezogen zu werden. Das ist die Gleichheit, die wir wahren." Doch Röttgen sagte auch: "Jeder bessere Vorschlag ist willkommen. Der ist jetzt als der rechtssichere anerkannt worden. Aber da sind wir offen." Nur: Einen besseren Vorschlag sehe er aktuell nicht.

Gleichzeitig gesteht er kommunikative Fehler bei der Debatte ein: "Wir Parlamentarier haben es nicht geleakt, sondern es ist von anderer Seite dann an die Öffentlichkeit gebracht worden und negativ kommentiert worden." Das habe man nicht immer im Griff. Er kritisiert: "Wir haben wirklich sehr solide und vertrauenswürdig und effektiv gearbeitet. Das ist von anderer Seite dann rausgestochen worden und dann auch und auch verzerrt dargestellt worden."

Weitere Meldungen

Zwei neue Froscharten im peruanischen Amazonas entdeckt

Im peruanischen Amazonas sind zwei neue Froscharten entdeckt worden. Die winzigen Amphibien mit rötlicher Färbung wurden vor einigen Wochen im Nationalpark Yanachaga Chemillén

Mehr
14-Jähriger auf Spielplatz erstochen: Prozess in Arnsberg begonnen

Im Fall eines auf einem Spielplatz in Menden im Sauerland erstochenen 14-Jährigen hat am Mittwoch vor dem Landgericht Arnsberg der Prozess gegen insgesamt zehn Jugendliche

Mehr
In Australien verurteilte Pilz-Mörderin begründet Berufung mit Verfahrensfehlern

Die in Australien als Pilz-Mörderin bekannt gewordene und zu lebenslanger Haft verurteilte Erin Patterson sieht sich selbst als Opfer eines Justizirrtums: Wie aus am Mittwoch

Mehr

Top Meldungen

IW: Über 600.000 Arbeitsplätze von Stahlindustrie abhängig

Köln (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland hängen etwa 605.000 Arbeitsplätze von der kriselnden Stahlindustrie ab - zum Beispiel als Zulieferer oder Kunden. Das ergaben

Mehr
Gut die Hälfte der Beschäftigten erhält Weihnachtsgeld - Männer öfter als Frauen

Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland erhält in diesen Wochen Weihnachtsgeld. Bei Beschäftigten mit Tarifvertrag beträgt der Anteil 77 Prozent, ohne Tarifvertrag

Mehr
Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat zuletzt weniger Umsatz gemacht. Im August 2025 erwirtschaftete er kalender- und saisonbereinigt

Mehr