Brennpunkte

Dresden: Mann bleibt zwischen Zaunspitzen stecken und verliert Bewusstsein

  • AFP - 5. November 2025, 08:56 Uhr
Bild vergrößern: Dresden: Mann bleibt zwischen Zaunspitzen stecken und verliert Bewusstsein
Notarzt bei Übung
Bild: AFP

In Dresden ist ein Mann mit dem Hals zwischen zwei gußeisernen Spitzen eines Zauns steckengeblieben und hat das Bewusstsein verloren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte seien bei dem 66-Jährigen keine Lebenszeichen mehr erkennbar gewesen, hieß es.

In Dresden ist ein Mann mit dem Hals zwischen zwei gusseisernen Spitzen eines Zauns steckengeblieben und hat das Bewusstsein verloren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am späten Dienstagnachmittag seien bei dem 66-Jährigen keine Lebenszeichen mehr erkennbar gewesen, teilte die Feuerwehr der sächsischen Hauptstadt am Mittwoch mit. 

Die Rettungskräfte hoben den Mann den Angaben zufolge "mit Muskelkraft" aus seiner Zwangslage und reanimierten ihn. Als sein Kreislauf wieder hergestellt war, wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Die mittlerweile am Einsatzort eingetroffene Ehefrau des Mannes wurde durch ein Kriseninterventionsteam betreut. Wie der 66-Jährige in die missliche Lage gekommen war, teilte Feuerwehr nicht mit. 

Weitere Meldungen

Zwei neue Froscharten im peruanischen Amazonas entdeckt

Im peruanischen Amazonas sind zwei neue Froscharten entdeckt worden. Die winzigen Amphibien mit rötlicher Färbung wurden vor einigen Wochen im Nationalpark Yanachaga Chemillén

Mehr
14-Jähriger auf Spielplatz erstochen: Prozess in Arnsberg begonnen

Im Fall eines auf einem Spielplatz in Menden im Sauerland erstochenen 14-Jährigen hat am Mittwoch vor dem Landgericht Arnsberg der Prozess gegen insgesamt zehn Jugendliche

Mehr
In Australien verurteilte Pilz-Mörderin begründet Berufung mit Verfahrensfehlern

Die in Australien als Pilz-Mörderin bekannt gewordene und zu lebenslanger Haft verurteilte Erin Patterson sieht sich selbst als Opfer eines Justizirrtums: Wie aus am Mittwoch

Mehr

Top Meldungen

IW: Über 600.000 Arbeitsplätze von Stahlindustrie abhängig

Köln (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland hängen etwa 605.000 Arbeitsplätze von der kriselnden Stahlindustrie ab - zum Beispiel als Zulieferer oder Kunden. Das ergaben

Mehr
Gut die Hälfte der Beschäftigten erhält Weihnachtsgeld - Männer öfter als Frauen

Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland erhält in diesen Wochen Weihnachtsgeld. Bei Beschäftigten mit Tarifvertrag beträgt der Anteil 77 Prozent, ohne Tarifvertrag

Mehr
Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat zuletzt weniger Umsatz gemacht. Im August 2025 erwirtschaftete er kalender- und saisonbereinigt

Mehr