Lifestyle

Hamas und Israel stimmen laut Trump erstem Teil von Friedensplan zu

  • dts - 9. Oktober 2025, 01:19 Uhr
Bild vergrößern: Hamas und Israel stimmen laut Trump erstem Teil von Friedensplan zu
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Sowohl die Hamas als auch Israel sollen laut US-Präsident Donald Trump dem ersten Teil seines Friedensplans für den Gazastreifen zugestimmt haben. Er sei "sehr stolz", dies bekannt geben zu können, schrieb Trump am Mittwochabend (Ortszeit) auf seiner eigenen Plattform "Truth Social".

Beide Seiten hätten den entsprechenden Teil des Plans "unterzeichnet", so Trump. "Das bedeutet, dass alle Geiseln sehr bald freigelassen werden und Israel seine Truppen bis zu einer vereinbarten Linie zurückziehen wird - als erste Schritte hin zu einem starken, dauerhaften und ewigen Frieden."

Alle Parteien würden "fair behandelt", so Trump. Dies sei "ein großer Tag für die arabische und muslimische Welt, Israel, alle umliegenden Nationen und die Vereinigten Staaten von Amerika". Er danke den Vermittlern aus Katar, Ägypten und der Türkei, schrieb der US-Präsident.

Weitere Meldungen

Verband: Glühwein auf Weihnachtsmärkten wird etwas teurer

Trier (dts Nachrichtenagentur) - Die Besucher von Weihnachtsmärkten in Deutschland müssen sich in diesem Jahr auf moderat steigende Glühweinpreise einstellen. "Wir rechnen mit

Mehr
Frankreich: Lecornu sieht Weg für neuen Premier frei

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende französische Premierminister Sébastien Lecornu sieht nach eigenen Worten eine Lösung der Regierungskrise "in Reichweite". Er

Mehr
Bundestag verlangsamt Einbürgerung gut integrierter Zuwanderer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch eine Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes beschlossen. Anders als zuletzt sollen Zuwanderer mit

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil-Berater Südekum spricht sich gegen Auto-Kaufprämie aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jens Südekum, persönlicher Berater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), hat sich gegen einen neuen Kauf-Bonus für E-Autos

Mehr
Reiche erteilt "Rente mit 73" Absage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat der sogenannten "Rente mit 73" eine Absage erteilt. "Das steht zurzeit nicht zur Debatte",

Mehr
IWF-Chefin: Weltwirtschaft entwickelt sich "besser als befürchtet"

Die Weltwirtschaft entwickelt sich nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) besser als befürchtet - wenn auch nicht gut genug. Die Weltwirtschaft habe "insgesamt

Mehr