Der Gründer der Supermärkte Lidl und Kaufland, Dieter Schwarz, ist wieder der reichste Deutsche. Der 86-Jährige behauptete mit einem Vermögen von 46,5 Milliarden Euro den ersten Platz auf der am Mittwoch veröffentlichten Liste der 500 reichsten Deutschen des "Manager Magazins". Bereits im vergangenen Jahr hatte Schwarz die Liste mit einem geschätzten Vermögen von 43,7 Milliarden Euro angeführt.Â
Hinter dem Lidl-Gründer folgen auf der Liste die BMW-Erben Susanne Klatten und Stefan Quandt mit einem geschätzten Vermögen von 36,1 Milliarden Euro. Schwarz hatte Klatten und Quandt im vergangenen Jahr - sowie schon einmal im Jahr 2022 - vom ersten Platz der 500 reichsten Deutschen verdrängt.Â
Die Familien Albrecht und Heister, die den Discounter Aldi Süd kontrollieren, rangieren mit einem geschätzten Vermögen von 27,7 Milliarden Euro auf dem dritten Platz. Die Familie Merck des gleichnamigen Pharma- und Chemiekonzern, die in den vergangenen Jahren auf Platz drei lag, rutsche in diesem Jahr auf Platz vier der Liste ab.Â
Das Magazin veröffentlichte die Liste bereits zum 25. Mal. Seit 2001 hat sich nach den Angaben des Magazins das Gesamtvermögen der Top 100 von 263 Milliarden Euro auf 758 Milliarden Euro knapp verdreifacht. Das Bruttoinlandsprodukt hat sich im selben Zeitraum lediglich verdoppelt.Â
Den Angaben zufolge gibt es in Deutschland aktuell 256 Milliardärinnen und Milliardäre - im vergangenen Jahr waren es 249. Das ist ein neuer Rekord. Erstmals besitzen mehr als die Hälfte der 500 reichsten Deutschen ein Vermögen von 1000 Millionen Euro oder mehr. Für die Liste recherchiert das Magazin unter anderem in Archiven und Registern sowie bei Vermögensverwaltern, Anwälten und Bankern.
Wirtschaft
"Manager-Magazin": Lidl-Gründer Schwarz ist wieder reichster Deutscher
- AFP - 8. Oktober 2025, 14:32 Uhr

Der Gründer der Supermärkte Lidl und Kaufland, Dieter Schwarz, ist wieder der reichste Deutsche. Der 86-Jährige behauptete mit einem Vermögen von 46,5 Milliarden Euro den ersten Platz auf der am Mittwoch veröffentlichten Liste der 500 reichsten Deutschen des 'Manager Magazins'.
Weitere Meldungen
Das Europaparlament hat sich für Zugeständnisse an Bäuerinnen und Bauern in Sachen Umweltschutz ausgesprochen. Die Abgeordneten stimmten am Mittwoch in Straßburg mit großer
MehrDer geplante Neubau eines Abschnitts der Autobahn 26-Ost in Hamburg muss noch einmal auf seine Klimaverträglichkeit abgeklopft werden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hob
MehrEin spezieller Stromtarif für Wärmepumpen kann Haushalten nach einer Untersuchung des Geldratgebers Finanztip eine Ersparnis von mehreren hundert Euro im Jahr einbringen -
MehrTop Meldungen
München/Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen, Markus Söder (CSU) und Olaf Lies (SPD), gehen mit einer gemeinsamen Position
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung erwartet für das laufende Jahr eine leichte konjunkturelle Erholung. Das geht aus der Herbstprojektion hervor, die
MehrDie deutsche Wirtschaft wächst etwas stärker als bislang angenommen. "Nach zwei Jahren Talfahrt weisen die Zahlen für die deutsche Wirtschaft auf eine Stabilisierung auf
Mehr