Lifestyle

Frankreich: Lecornu sieht Weg für neuen Premier frei

  • dts - 8. Oktober 2025, 23:38 Uhr
Bild vergrößern: Frankreich: Lecornu sieht Weg für neuen Premier frei
Sébastien Lecornu (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende französische Premierminister Sébastien Lecornu sieht nach eigenen Worten eine Lösung der Regierungskrise "in Reichweite". Er erwarte die Ernennung eines neuen Premierministers innerhalb der nächsten 48 Stunden, sagte Lecornu am Mittwochabend in einem Interview im französischen Fernsehen. Aus dem Élysée-Palast war bereits zu hören, dass Macron auch genau so vorgehen wird.

"Heute Abend betrachte ich meine Mission als erfüllt", sagte Lecornu. Nach seinem Rücktritt vom Montag war er von Präsident Emmanuel Macron beauftragt worden, ebenfalls binnen 48 Stunden letzte Verhandlungen zur Beendigung der anhaltenden politischen Krise zu führen. Eine "absolute Mehrheit" in der Nationalversammlung lehne eine erneute Auflösung des Parlaments nun ab, sagte er. "Ich denke, die Situation erlaubt es, innerhalb der nächsten 48 Stunden einen Premierminister zu ernennen."

Zentrales Thema bleibt dabei wohl der Streit um die Rentenreform, die seit Monaten zu Protesten geführt hat und eine Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahren bis 2030 vorsieht. Lecornu bezeichnete sie als einen der "größten Stolpersteine": "Angesichts des Widerstands vieler Franzosen wird es schwierig sein, die Debatte zu vermeiden. Wir müssen einen Weg finden, sie zu führen." Damit öffnet der scheidende Premierminister die Tür für eine mögliche Neuverhandlung oder Anpassung der Reform, die manche Experten aber als essentielles Puzzleteil ansehen, um die ausufernde Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen.

Lecornu hat nach eigenen Worten seine Schlussfolgerungen bereits am Mittwochabend Präsident Macron vorgelegt. Dieser müsse nun die letzten Konsultationen führen und eine Entscheidung treffen. "Es liegt am Staatsoberhaupt, die nächsten Schritte einzuleiten", sagte Lecornu.

Weitere Meldungen

Hamas und Israel stimmen laut Trump erstem Teil von Friedensplan zu

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Sowohl die Hamas als auch Israel sollen laut US-Präsident Donald Trump dem ersten Teil seines Friedensplans für den Gazastreifen zugestimmt

Mehr
Verband: Glühwein auf Weihnachtsmärkten wird etwas teurer

Trier (dts Nachrichtenagentur) - Die Besucher von Weihnachtsmärkten in Deutschland müssen sich in diesem Jahr auf moderat steigende Glühweinpreise einstellen. "Wir rechnen mit

Mehr
Bundestag verlangsamt Einbürgerung gut integrierter Zuwanderer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch eine Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes beschlossen. Anders als zuletzt sollen Zuwanderer mit

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil-Berater Südekum spricht sich gegen Auto-Kaufprämie aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jens Südekum, persönlicher Berater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), hat sich gegen einen neuen Kauf-Bonus für E-Autos

Mehr
Reiche erteilt "Rente mit 73" Absage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat der sogenannten "Rente mit 73" eine Absage erteilt. "Das steht zurzeit nicht zur Debatte",

Mehr
IWF-Chefin: Weltwirtschaft entwickelt sich "besser als befürchtet"

Die Weltwirtschaft entwickelt sich nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) besser als befürchtet - wenn auch nicht gut genug. Die Weltwirtschaft habe "insgesamt

Mehr