Lifestyle

Verband: Glühwein auf Weihnachtsmärkten wird etwas teurer

  • dts - 9. Oktober 2025
Bild vergrößern: Verband: Glühwein auf Weihnachtsmärkten wird etwas teurer
Glühweinstand (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Trier (dts Nachrichtenagentur) - Die Besucher von Weihnachtsmärkten in Deutschland müssen sich in diesem Jahr auf moderat steigende Glühweinpreise einstellen. "Wir rechnen mit einem Anstieg von regional maximal zehn Prozent", sagte der Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Weinkellereien, Peter Rotthaus, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).

Gerade für die Fruchtweine sei die internationale Ernte schlecht gewesen, erklärte Rotthaus. "Ansonsten sind es Fracht, Verpackung, Löhne, Energie, die den Preisanstieg beim Glühwein verursachen."

Der Preis für einen Glühwein werde daher bei den größeren Weihnachtsmärkten voraussichtlich bei rund fünf Euro liegen, so der Hauptgeschäftsführer. Zuletzt kostete die Tasse auf vielen Märkten etwa 4,50 Euro. Allerdings hänge der Preis auch sehr stark von den regionalen Gegebenheiten der Märkte ab, erläuterte Rotthaus.

Nach Schätzungen des Verbandes werden pro Jahr in Deutschland rund 50 Millionen Liter Glühwein getrunken. "Das ist das, was über den Tresen geht in der Weihnachtsmarktsaison", sagte der Experte. Die ersten der über 2.500 Weihnachtsmärkte öffnen wieder Ende November.

Weitere Meldungen

Hamas und Israel stimmen laut Trump erstem Teil von Friedensplan zu

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Sowohl die Hamas als auch Israel sollen laut US-Präsident Donald Trump dem ersten Teil seines Friedensplans für den Gazastreifen zugestimmt

Mehr
Frankreich: Lecornu sieht Weg für neuen Premier frei

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende französische Premierminister Sébastien Lecornu sieht nach eigenen Worten eine Lösung der Regierungskrise "in Reichweite". Er

Mehr
Bundestag verlangsamt Einbürgerung gut integrierter Zuwanderer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch eine Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes beschlossen. Anders als zuletzt sollen Zuwanderer mit

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil-Berater Südekum spricht sich gegen Auto-Kaufprämie aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jens Südekum, persönlicher Berater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD), hat sich gegen einen neuen Kauf-Bonus für E-Autos

Mehr
Reiche erteilt "Rente mit 73" Absage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat der sogenannten "Rente mit 73" eine Absage erteilt. "Das steht zurzeit nicht zur Debatte",

Mehr
IWF-Chefin: Weltwirtschaft entwickelt sich "besser als befürchtet"

Die Weltwirtschaft entwickelt sich nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) besser als befürchtet - wenn auch nicht gut genug. Die Weltwirtschaft habe "insgesamt

Mehr