Lifestyle

Zoll stoppt Schmuggel von getrocknetem Waranfleisch an Flughafen München

  • AFP - 5. September 2025, 08:36 Uhr
Bild vergrößern: Zoll stoppt Schmuggel von getrocknetem Waranfleisch an Flughafen München
Waran
Bild: AFP

Zollbeamte am Flughafen in München haben den Schmuggel von getrocknetem Waranfleisch verhindert. Es wurde nach Ankunft eines Fluges aus Nigeria im Gepäck eines Reisenden entdeckt, wie der Zoll am Freitag berichtete.

Der Zoll am Flughafen in München hat den Schmuggel von getrocknetem Waranfleisch verhindert. Es wurde nach Ankunft eines Fluges aus Nigeria im Gepäck eines Reisenden entdeckt, wie das Hauptzollamt in der bayerischen Hauptstadt am Freitag berichtete.

Der Mann gab an, das Waranfleisch als Geschenk für einen Verwandten mit nach Deutschland gebracht zu haben. Alle Waranarten gelten laut Zoll aber als geschützte Arten und unterliegen damit Ein- und Ausfuhrregelungen der EU. Die nötigen Genehmigungen lagen nicht vor.

Zudem bestanden hygienische und gesundheitliche Risiken. Das zuständige Veterinäramt ließ das Fleisch den Angaben zufolge "umgehend" vernichten. Der Reisende landete mit einem Flug aus der nigerianischen Großstadt Lagos. Wann die Kontrolle stattfand, teilte der Zoll dabei nicht mit.

Warane sind Echsen, die weltweit in vielen tropischen und subtropischen Gebieten vorkommen. Sie werden oft wegen ihres Leders und Fleisches gejagt.

Weitere Meldungen

"Failed state": Bewohner Berlins am unbeliebtesten unter allen Bundesländern

Die Berliner sind die unbeliebtesten Bewohner eines Bundeslandes. In einer von der Freien Universität Berlin erstellten repräsentativen Umfrage landeten die Einwohner der

Mehr
Außenminister Wadephul sieht "echte Bewegung" im Gaza-Konflikt

Kuwait/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU), der derzeit im Nahen Osten unterwegs ist, zeigt sich vorsichtig optimistisch auf die weitere

Mehr
Umfrage: Berliner sind am unbeliebtesten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bewohner keines Bundeslands sind so unbeliebt wie die Berliner. Das geht aus einer Untersuchung von Forschern der Freien Universität Berlin

Mehr

Top Meldungen

Stimmung der Selbständigen deutlich verschlechtert

München (dts Nachrichtenagentur) - Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen hat sich im September deutlich verschlechtert. Der entsprechende

Mehr
Neue Regierungsspitze in Japan: Yen-Wechselkurs zum Euro auf Rekordtief

Nach der Wahl der nationalistischen Hardlinerin Sanae Takaichi an die Spitze von Japans Regierungspartei ist der Wert der Landeswährung Yen auf einen historischen Tiefstand

Mehr
Grünen-Chef unterstützt SPD-Vorhaben zur Förderung von Stahl aus Europa

Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt das Vorhaben der SPD, klimafreundlich hergestellten Stahl aus Europa durch entsprechende Regelungen zu bevorzugen. "Wenn Europa kein

Mehr