Brennpunkte

Verhandlungen zum Gaza-Krieg: Wadephul sieht Perspektive auch für Nahost-Konflikt

  • AFP - 6. Oktober 2025, 10:03 Uhr
Bild vergrößern: Verhandlungen zum Gaza-Krieg: Wadephul sieht Perspektive auch für Nahost-Konflikt
Wadephul (l.) mit dem katarischen Außenminister in Doha
Bild: AFP

Angesichts der Friedensverhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas sieht Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) nach langer Zeit eine Perspektive für den festgefahrenen Nahost-Konflikt. Erstmals seit zwei Jahren gebe es 'echte Bewegung'.

Angesichts der Friedensverhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas sieht Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) nach langer Zeit eine Perspektive für den festgefahrenen Nahost-Konflikt. Was derzeit geschehe, gebe ihm Hoffnung, sagte Wadephul im Interview mit der ARD in Kuwait. Erstmals seit zwei Jahren gebe es "echte Bewegung". Bei den Verhandlungen gehe es erstmals auch  "um eine tragfähige politische Lösung".

Wadephul äußerte sich mit Blick auf die für Montag geplanten indirekten Gespräche zwischen Israel und der islamistischen Hamas in Ägypten über eine Waffenruhe und die Geisel-Freilassung im Gazastreifen. Wörtlich sagte er: "Erstmals seit zwei Jahren geht es nicht nur um einen Waffenstillstand, sondern um eine tragfähige politische Lösung. Israelische, arabische und palästinensische Akteure teilen inzwischen Vorstellungen, wie es im Gazastreifen weitergehen kann."

Wadephul will derzeit mit Gesprächen in Katar und Kuwait dazu beitragen, durch eine Zusammenarbeit zwischen arabischen und EU-Staaten den Nahost-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump nachhaltig zu unterstützen. Der Außenminister verlängerte daher seine am Sonntagmorgen gestartete Reise in die Region: Nach Gesprächen in den beiden Golfemiraten wird er am Montag nach Israel weiterreisen, wie es aus dem Auswärtigen Amt hieß. Danach steht Ägypten auf dem Programm, wo die Verhandlungen stattfinden.

"Deutschland steht in engem Kontakt mit den Vermittlern in Kairo und Doha", sagte Wadephul der ARD. "Wenn ein deutscher Beitrag hilfreich ist, werde ich diese Reise fortsetzen."

In Tel Aviv wird der Minister mit seinem israelischen Kollegen Gideon Saar über den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs sprechen. Die Welt müsse den USA dankbar sein. Trumps Engagement sei bemerkenswert.

Weitere Meldungen

Merz' Vorstoß zu Gesellschaftsjahr: Lob aus CDU - SPD sieht keine Umsetzungschance

Nach Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich auch CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann für ein gesellschaftliches Pflichtjahr in Deutschland ausgesprochen. "Unser

Mehr
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Prozess bleibt am Landgericht

Der Prozess um den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten könnte noch im Oktober vor dem Landgericht Magdeburg beginnen. Der Generalbundesanwalt in

Mehr
Linke plädiert für Ende der Rüstungskooperation mit Israel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken hat im Ringen um einen Frieden in Gaza weiteren Druck der Bundesregierung auf Israel und dessen Regierung

Mehr

Top Meldungen

Stimmung der Selbständigen deutlich verschlechtert

München (dts Nachrichtenagentur) - Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen hat sich im September deutlich verschlechtert. Der entsprechende

Mehr
Neue Regierungsspitze in Japan: Yen-Wechselkurs zum Euro auf Rekordtief

Nach der Wahl der nationalistischen Hardlinerin Sanae Takaichi an die Spitze von Japans Regierungspartei ist der Wert der Landeswährung Yen auf einen historischen Tiefstand

Mehr
Grünen-Chef unterstützt SPD-Vorhaben zur Förderung von Stahl aus Europa

Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt das Vorhaben der SPD, klimafreundlich hergestellten Stahl aus Europa durch entsprechende Regelungen zu bevorzugen. "Wenn Europa kein

Mehr