Lifestyle

Außenminister Wadephul sieht "echte Bewegung" im Gaza-Konflikt

  • dts - 6. Oktober 2025, 08:19 Uhr
Bild vergrößern: Außenminister Wadephul sieht echte Bewegung im Gaza-Konflikt
Johann Wadephul (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Kuwait/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU), der derzeit im Nahen Osten unterwegs ist, zeigt sich vorsichtig optimistisch auf die weitere Entwicklung im Gaza-Konflikt. Zum ersten Mal seit Ausbruch der kriegerischen Auseinandersetzungen gebe es "echte Bewegung", sagte Wadephul dem ARD-Hauptstadtstudio.

"Erstmals seit zwei Jahren geht es nicht nur um einen Waffenstillstand, sondern um eine tragfähige politische Lösung. Israelische, arabische und palästinensische Akteure teilen inzwischen Vorstellungen, wie es im Gazastreifen weitergehen kann."

Wadephul verlängert seine Nahost-Reise voraussichtlich, um die laufenden Friedensverhandlungen in der Region zu unterstützen. Nach Gesprächen in Katar und Kuwait wird er am Montag nach Israel weiterreisen. Danach steht Ägypten auf dem Programm, wo die zentralen Verhandlungen stattfinden: "Deutschland steht in engem Kontakt mit den Vermittlern in Kairo und Doha. Wenn ein deutscher Beitrag hilfreich ist, werde ich diese Reise fortsetzen."

Wadephul triff im Nahen Osten seine Amtskollegen, um über den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump zu sprechen. Dieser habe "entscheidend eingegriffen", sagt Wadephul. Die Welt müsse den USA dankbar sein. Trumps Engagement sei bemerkenswert. Ob er jedoch den Friedensnobelpreis verdient habe, müsse das Nobelkomitee entscheiden.

Weitere Meldungen

"Failed state": Bewohner Berlins am unbeliebtesten unter allen Bundesländern

Die Berliner sind die unbeliebtesten Bewohner eines Bundeslandes. In einer von der Freien Universität Berlin erstellten repräsentativen Umfrage landeten die Einwohner der

Mehr
Umfrage: Berliner sind am unbeliebtesten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bewohner keines Bundeslands sind so unbeliebt wie die Berliner. Das geht aus einer Untersuchung von Forschern der Freien Universität Berlin

Mehr
Latino-Rapper Bad Bunny mokiert sich über Kritik an seinem Super-Bowl-Auftritt

Der puertoricanische Rapper Bad Bunny hat sich über die Empörung von Konservativen und Rechtspopulisten in den USA über seinen Auftritt in der Halbzeitshow des nächsten Super

Mehr

Top Meldungen

Stimmung der Selbständigen deutlich verschlechtert

München (dts Nachrichtenagentur) - Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen hat sich im September deutlich verschlechtert. Der entsprechende

Mehr
Neue Regierungsspitze in Japan: Yen-Wechselkurs zum Euro auf Rekordtief

Nach der Wahl der nationalistischen Hardlinerin Sanae Takaichi an die Spitze von Japans Regierungspartei ist der Wert der Landeswährung Yen auf einen historischen Tiefstand

Mehr
Grünen-Chef unterstützt SPD-Vorhaben zur Förderung von Stahl aus Europa

Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt das Vorhaben der SPD, klimafreundlich hergestellten Stahl aus Europa durch entsprechende Regelungen zu bevorzugen. "Wenn Europa kein

Mehr